Zusammenfassungen aus der UEFA Champions League statt Markus Lanz. Der Sendeplatz gehört diesmal König Fußball. Nichts ist es heute mit der kurzweiligen Talkrunde mit illustren Gästen über Themen, die Deutschland bewegt. Statt Markus Lanz begrüßt um 23.15 Uhr im ZDF Katrin Müller-Hohenstein Zuschauerinnen und Zuschauer zum "sportstudio". Als Expertin zur Seite steht ihr Deutschlands Fußball-Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg.
Alle Spiele mit deutschen Teams als Zusammenfassung
Gezeigt wird u.a. eine Zusammenfassung vom Wiedersehen von Borussia Dortmund mit Stürmer-Star Erling Haaland, der seit Sommer für Pep Guardioals Manchester City auf Torejagd geht. Außerdem gibt's Bewegtbilder von allen anderen Partien mit deutscher Beteiligung. So kickt RB Leipzig mit Neu-Trainer Marco Rose bei David Alaba und den Königlichen von Real Madrid. Außerdem gibt es Zusammenfassungen der Dienstagspiele - dem
, dem Sieg von Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid sowie dem historischen Triumph von Eintracht Frankfurt bei Olympique Marseille.Heute nicht, aber dafür wieder am Donnerstag. Dann erwartet Markus Lanz wie gewohnt seine Gäste im ZDF um 23.15 Uhr.
Markus Lanz vom 13. September in der ZDF Mediathek
Wer die Zeit auch heute mit einer Sendung Markus Lanz überbrücken möchte, der kann online in die ZDF Mediathek wechseln. Dort ist der Talk vom vergangenen Dienstag, 13. September 2022, noch für ein Jahr abrufbar.
Das Gäste-Trio für die angesetzten 75 Minuten konnte sich jedenfalls sehen lassen. Markus Lanz begrüßte im Studio in Hamburg Deutschlands führenden Oppositionspolitiker, Friedrich Merz (CDU) sowie die Ökonomin Karen Pittel vom "ifo institut" und den stellvertrenden Chefredakteur der "Welt", Robin Alexander.