Ende Januar geht es für die Biathletinnen und Biathleten des Weltcups nach Tschechien. Etwas außerhalb der Stadt Nové Město na Moravě befindet sich die Vysočina Arena. Das Stadion liegt auf einer Höhe von etwa 620 Metern und verfügt über alle Mittel, die zur Durchführung von Biathlon-Weltcups sowie Weltmeisterschaften benötigt werden.
Die ersten internationalen Wettkämpfe in der Vysočina Arena fanden im Januar 2007 im Rahmen des IBU-Cups 2006/07 statt, bei denen zwei Sprintrennen und ein Verfolgungsrennen ausgetragen wurden. Weitere IBU-Cup-Veranstaltungen erfolgten in den Jahren 2009, 2010 und 2011. Nové Město war zudem Austragungsort der Biathlon-Europameisterschaften 2008 und 2014. Der erste Biathlon-Weltcup in der Arena wurde vom 9. bis 15. Januar 2012 durchgeführt. Seitdem finden dort durchschnittlich alle zwei Jahre Weltcup-Veranstaltungen statt. Die Biathlon-Weltmeisterschaften wurden 2013 und dann erst wieder 2024 in Nové Město ausgetragen. Darüber hinaus wurden im Stadion die Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2009, die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2011 sowie die Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2011 veranstaltet.
Wann macht der Biathlon-Weltcup 2025/26 Halt in Nové Město? Wo gibt es Tickets für die Wettkämpfe in Tschechien? Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen zur Strecke liefern wir Ihnen hier.
Biathlon-Weltcup 2025/26 in Nove Mesto: Zeitplan und Termine
Die Wettkämpfe im tschechischen Nové Město starten laut Rennkalender am 22. Januar 2026 und enden am 25. Januar 2026. Tschechien ist der letzte Halt vor den Olympischen Winterspielen in Italien. In Nové Město werden innerhalb von vier Tagen insgesamt sechs Wettkämpfe ausgetragen. Die Disziplinen reichen von Einzel-Rennen, über Mixed-Staffel-Rennen bis hin zu Massenstarts.
Dieser Übersicht können Sie genauere Informationen zu den Terminen der jeweiligen Disziplinen entnehmen:
- Donnerstag, 22. Januar 2026, 18.15 Uhr: Kurz-Einzel Männer
- Freitag, 23. Januar 2026, 18.15 Uhr: Kurz-Einzel Frauen
- Samstag, 24. Januar 2026, 13.15 Uhr: Single-Mixed-Staffel
- Samstag, 24. Januar 2026, 15.15 Uhr: Mixed-Staffel
- Sonntag, 25. Januar 2026, 15.15 Uhr: Massenstart Männer
- Sonntag, 25. Januar 2026, 18.15 Uhr: Massenstart Frauen
Tickets für den Biathlon-Weltcup 25/26 in Nove Mesto: Wo gibt es Karten?
Sollten Sie die Rennen in Tschechien vor Ort verfolgen wollen, können Sie Tickets für die unterschiedlichen Disziplinen einfach online erwerben. Der Verkauf läuft über die offizielle Website des Veranstalters. Bei den Karten können Sie zwischen Tagestickets, Dauertickets, VIP-Tickets und Ticketpaketen wählen. Die Verkaufspreise starten bei etwa acht Euro und reichen bis zu 820 Euro, je nach Kategorie und Platz. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Tribünen und den Preisen finden Sie auf der offiziellen Website.
Biathlon-Weltcup 25/26 in Nove Mesto: Strecke und Austragungsort
Wie bereits erwähnt, werden die Wettkämpfe in Tschechien nahe der Stadt Nové Město in der Vysočina Arena ausgetragen. Das Stadion wurde 2006 eröffnet und im Jahr 2013 umgebaut. Seit 2007 fanden diverse Wettkämpfe in der Arena statt.
Der folgenden Übersicht können Sie wichtige Eckdaten zum Austragungsort entnehmen:
- Name: Vysočina Arena
- Biathlon-Weltmeisterschaften: 2013 und 2024
- Zuschauerplätze: 8000 im Stadion und 6000 an der Strecke, beim Weltcup bis zu 35.000
Ergebnisse der Biathlon-Saison 24/25 in Nove Mesto
Auch letzte Saison war Nové Město ein Halt des Biathlon-Weltcups. Für die deutschen Biathletinnen und Biathleten lief es damals nicht so gut. Lediglich Johanna Puff, Julia Tannheimer, Sophia Schneider und Selina Grotian schafften es aufs Treppchen. Sie erhielten die Bronzemedaille in der Staffel.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden