In den Hochlagen ist es ein halber Meter, in Verwehungen teils noch wesentlich mehr. Touren seien dort nur für alpin sehr erfahrene Bergsteiger möglich, sagte Moritz Zobel von der Alpinberatung in Oberstdorf.
Zudem bestehe Lawinengefahr vor allem an hoch gelegenen Steilhängen, wo der am Wochenende gefallene Schnee noch nicht abgerutscht ist.
Vorzeitiges Saison-Ende im Waltenbergerhaus und in der Mindelheimer Hütte
Nach dem Wintereinbruch haben das Waltenbergerhaus und die Mindelheimer Hütte in den Oberstdorfer Bergen vorzeitig die Saison beendet.
Am Samstag soll es wieder in den Bergen schneien
Bereits nächsten Samstag werde es vermutlich in den Bergen erneut schneien, sagt Alpinexperte Zobel unter Hinweis auf den Vorarlberger Wetterbericht. Demnach könnte die Schneefallgrenze im Allgäu wieder bis etwa 1.000 Meter sinken.
Und wann kommt der Goldene Oktober? Wohl kaum vor Mitte des kommenden Monats, prognostiziert Meteogroup-Chefmeteorologe Joachim Schug.
Mehr zum Thema lesen Sie im Laufe des Nachmittags.
Die Bergwacht in Hinterstein rettete am Wochenende bei einem nächtlichen Berg-Drama im Schneegestöber eine Wandererin.
Zehn deutsche Wanderer haben den Wintereinbruch in den österreichischen Alpen unterschätzt und mussten per Hubschrauber gerettet werden.