Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Bergwacht setzt neueste Technik mit Drohnen und Detektoren ein

Bergwacht Allgäu

Traurige Bilanz: 2022 starben schon 15 Menschen in den Allgäuer Bergen

    • |
    • |
    Auch im Herbst sind die Berge in der Region ein beliebtes Ausflugsziel. Doch wer jetzt losgeht, sollte bei der Routenplanung Vorsicht walten lassen: Die Tage werden kürzer, zum Teil hat es in den hohen Lagen schon geschneit.
    Auch im Herbst sind die Berge in der Region ein beliebtes Ausflugsziel. Doch wer jetzt losgeht, sollte bei der Routenplanung Vorsicht walten lassen: Die Tage werden kürzer, zum Teil hat es in den hohen Lagen schon geschneit. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Die Tage werden kürzer, in hohen Lagen hat es zum Teil bereits geschneit: Gerade im Herbst sollten Wanderer und Kletterer bei der Tourenplanung vorsichtig sein. „Es kommt immer wieder vor, dass die Leute sich mit der Uhrzeit verschätzen und im Dunkeln die Orientierung verlieren oder ausrutschen“, sagt Peter Haberstock, Geschäftsstellenleiter der Bergwacht Allgäu. Doch auch in den Sommermonaten waren die Helfer häufig gefragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden