Der Allgäuer Genussmacher-Wettbewerb soll Menschen fördern, die anderen mit heimischen Produkten Lebensfreude schenken. 246 Unternehmen, Initiativen und Einzelpersonen hatten sich in diesem Jahr beworben oder wurden vorgeschlagen; am Mittwoch ist der Wettbewerb in die heiße Phase gestartet: Eine Jury hat für die drei Kategorien Produkt, Initiative und Persönlichkeit jeweils drei mögliche Preisträger nominiert.
„Ich bin überwältigt von der Handwerkskunst und der Leidenschaft der Produzenten, die wir in diesem Jahr gesehen haben“, sagte Michael Weiß, Geschäftsführender Gesellschafter der Meckatzer Löwenbräu. Er ist Ideengeber und Sponsor des Wettbewerbs. Ziel ist es, herausragende Landwirte, Gastwirte, Lebensmittelproduzenten, Handwerker und Initiativen bekannt zu machen und miteinander zu vernetzen.
- In der Kategorie „Produkt“ sind für die Endrunde nominiert: Das Projekt Allgäuer Eichelschwein (Freilandhaltung in einem Wald bei Immenstadt), die Sennalpe Mitterhaus (Retterschwanger Tal bei Bad Hindelang) und Sell g’machts (Allgäuer Chutneys und Pestos, Stiefenhofen).
- In der Kategorie „Initiative“ sind nominiert: Der Verbund „Allgäuer Bäcker“, das Unternehmen „Allgäuer Hofmilch“ und das Projekt „Allgäuer Hornochse“.
- In der Kategorie „Persönlichkeit“ sind in der Endrunde Sepp Elgass (Hotel Elgass in Eglofs), Thomas Breckle (Jamei Laibspeis, Kempten) und Hermine Eller (Hermine kocht, Ellerhof, Scheidegg).
Am 26. September stellen alle Nominierten ihre Produkte bei einem Genussmarkt in Meckatz vor, Eintrittskarten dafür sind ab Mitte August erhältlich.
Mehr zur Aktion gibt es hier: www.allgaeuer-genussmacher.de