Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Analyse der Landtagswahl 2023 im Allgäu - die CSU schrumpft

Analyse der CSU-Verluste

Die CSU im Allgäu: Ein Riese schrumpft auf Normalmaß

    • |
    • |
    Die Allgäuer Wählerinnen und Wähler haben mehrheitlich wieder Ja zur CSU gesagt. Doch die Partei musste bei der Landtagswahl Verluste hinnehmen, ebenso wie Grüne, SPD und FDP. Zulegen konnten dagegen Freie Wähler und AfD.
    Die Allgäuer Wählerinnen und Wähler haben mehrheitlich wieder Ja zur CSU gesagt. Doch die Partei musste bei der Landtagswahl Verluste hinnehmen, ebenso wie Grüne, SPD und FDP. Zulegen konnten dagegen Freie Wähler und AfD. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Blicken wir einmal zurück auf die Landtagswahl 2018. Am Tag nach diesem für die CSU so enttäuschenden Wahlabend machten sich Allgäuer Christsoziale an die Ursachenforschung. Dabei hieß es beispielsweise selbstkritisch, dass es Menschen gebe, „die sich von der Politik nicht mehr wahrgenommen und machtlos fühlen“. Und CSU-Mitglieder bekannten, dass man bei der Landtagswahl „nochmal mit einem blauen Auge“ davongekommen sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden