Seit Montagvormittag ist die Bundesstraße 12 auf Höhe Wildpoldsried für den Verkehr in Richtung Kempten gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an einer Brücke. Die schlechte Nachricht: Sperrungen dieser Art kommen 2025 noch häufiger vor.
Wie lange ist die B12 in Richtung Kempten gesperrt?
Die Umleitung für Autofahrerinnen und Autofahrer erfolgt ab der Anschlussstelle Obereiberg über Wildpoldsried und Börwang nach Kempten. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die Sperrung soll laut Bauamt bis Dienstag, 11. März, um 20 Uhr dauern.
Warum ist die B12 in Richtung Kempten aktuell gesperrt?
Grund der Sperrung ist unter anderem eine Baugrunderkundung im Bereich einer Brücke, die über die B12 führt, wie das Kemptener Bauamt bekannt gibt. An der Brücke laufen aktuell Prüfungen, denn die Brücke müsse auch unabhängig von einem Ausbau der B12 saniert werden.
Ausbau der B12: Sanierung der Brücke notwendig
Das Staatliche Bauamt war davon ausgegangen, dass die B12 bald vierspurig ausgebaut wird. In diesem Zuge sollte auch die Brücke bei Betzigau abgerissen und neu errichtet werden. Weil sich der B12-Ausbau aber verzögert, sei es nun nötig, sie zunächst zu reparieren. Bei der jüngsten Prüfung sei festgestellt worden, dass die Schäden an dem Metall deutlich vorangeschritten seien.
Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchungen seien Grundlage zur Planung der Brückensanierung, die ab Mitte August umgesetzt werden soll, wie das Bauamt mitteilt.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu
- Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
- Länge im Allgäu: 141 Kilometer
- Länge gesamt: 436 Kilometer
- Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
- Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
- Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
- Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden