Hinwärts pfui, rückwärts hui? B12-Pendler im Allgäu fahren dieser Tage durch ein Wechselbad der Gefühle. Führt die Umleitung der Bundesstraße 12 in Richtung Kempten ab Wildpoldsried wegen einer dringenden Brückensanierung über Land, wirkt es in der Gegenrichtung beinahe so, als wäre der „Allgäuschnellweg“ bereits Realität.
Überholen auf der B12 - was ist zwischen Kempten und Wildpoldsried erlaubt?
Tausende Autofahrer machen sich aus Kempten täglich auf den Weg in Richtung Ostallgäu. Durch die Sperrung in der Gegenrichtung vor Wildpoldsried ist die Strecke - bis auf die Brücken-Baustelle bei Betzigau - scheinbar komplett leer. Freie Fahrt zum Überholen also? Wir haben bei der Polizei nachgefragt.
Grundsätzlich, so Pressesprecherin Anja Wegmann, darf laut StVO dann überholt werden, wenn:
- Die Fahrbahn übersichtlich ist und das Manöver sicher durchgeführt werden kann.
- Der Überholvorgang schnell und ohne Gefährdung des Verkehrs passiert.
- Ausreichender Abstand eingehalten wird.
- Und keine Verkehrszeichen das Überholen verbieten - oder eine durchgezogene Linie überfahren wird.

B12: Was der Allgäuer Polizei wichtig ist
Halten sich die Autofahrer an obige Punkte, so spreche aus Sicht der Polizei auch nichts gegen das Überholen auf dem B12-Teilstück Kempten - Wildpoldsried. Wichtig sind Wegmann dabei vor allem zwei Punkte:
- „Nicht rasen.“ Die maximale Geschwindigkeit betrage natürlich weiterhin 100 Stundenkilometer, so die Polizeisprecherin.
- Und: „Achtsam bleiben“. Immerhin befindet sich die Brücken-Baustelle tückisch nach einer langgezogenen Linkskurve.
Auch wenn in der Theorie kein Gegenverkehr kommen dürfte, brauchen Fahrer beim Überholen freie Sicht. Denn auch auf anderen Steckenabschnitten zwischen Kempten und Wildpoldsried finden kurzfristige Arbeiten statt.
Speziell kontrollieren will die Kemptener Polizei auf der Teilstrecke nicht. Dennoch sollten Autofahrer auch hier mit Beamten im Streifen-Dienst rechnen.
Große B12-Baustelle aktuell: Sperrung, Umleitung
Seit dem 18. August ist die B12 ab Wildpoldsried in Richtung Kempten gesperrt. Die Sanierung der B12-Brücke zwischen Betzigau und Wildpoldsried sei unausweichlich, heißt es vom Staatlichen Bauamt. Bis Mitte November sollen die Arbeiten dauern.
Große Diskussion um B12-Ausbau
Zu breit, zu viel Flächenfraß und aufwendiger Lärmschutz: Gegner des B12-Ausbaus kritisieren das Staatliche Bauamt Kempten. Sie wünschen sich eine schlankere Planung. Die Bundesstraße zwischen Kempten und Buchloe soll nämlich vierspurig ausgebaut werden. Die Straße wird laut Plan 28 Meter breit – dafür wird viel Fläche benötigt. Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden