Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Baustellen auf Autobahnen im Allgäu: A96 und A7 besonders nahe Memmingen betroffen

An Memmingen vorbei

Diese Baustellen beeinträchtigen in den Sommerferien den Autobahn-Verkehr

    • |
    • |
    Wer derzeit über die Autobahn an Memmingen vorbei will, kommt um eine Baustelle nicht herum.
    Wer derzeit über die Autobahn an Memmingen vorbei will, kommt um eine Baustelle nicht herum. Foto: Matthias Becker

    Während der Ferienzeit sind noch mehr Autofahrer als sonst unterwegs. Wegen mehrerer Baustellen müssen sie im Allgäu vor allem rund um Memmingen mit Behinderungen rechnen.

    Auf sechs Kilometern länge befindet sich nahe Memmingen auf der Autobahn eine Baustelle

    Denn zwischen dem dortigen Autobahnkreuz und dem Anschluss Süd auf der A7 wird auf sechs Kilometern Länge bis Ende September die Fahrbahn erneuert. Zudem wird auf der A96 östlich von Memmingen bis ins nächste Jahr hinein gebaut. Wegen der beengten Verhältnisse ist dort versetztes Fahren vorgeschrieben.

    Anders ist das inzwischen auf der A96 zwischen Memminger Kreuz und der Anschlussstelle Ost. Dort gilt seit einigen Wochen Tempo 80 statt vorher 60.

    Lesen Sie auch: Auf diesen Autobahnen ist am Wochenende Stau vorprogrammiert

    Vollsperre Richtung Lindau auf der A96

    Tobias Ehrmann, Chef der zuständigen Autobahn GmbH in Kempten, kündigt eine weitere Baustelle an: auf der A96 zwischen Erkheim und Stetten im Unterallgäu. Die Richtung Lindau ist dort vom 3. bis 11. August voll gesperrt jeweils zwischen 19 und 5.30 Uhr, weil die Fahrbahn saniert wird. Die Umleitung erfolgt über die alte Bundesstraße 18.

    Weitere Autobahnbaustellen seien im Allgäu während der Sommerferien aber nicht geplant. Wer auf der A7 oder der A96 an Memmingen vorbei muss, dem empfiehlt Tobias Ehrmann trotz der Baustellen auf den Autobahnen zu bleiben. Denn ein Ausweichen durch die Innenstadt dauere nach seiner Erfahrung eher länger.

    Lesen Sie auch: Das kostet das Tanken im Allgäu und den Grenzregionen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden