Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bayerische Bierkönigin Mona Sommer aus Weitnau zum Ende ihrer Amtszeit: "Ein lachendes, ein weinendes Auge"

Bayerische Bierkönigin aus dem Allgäu

Bierkönigin blickt auf ihre Amtszeit zurück: "Ein Highlight, das ich nie wieder erleben werde"

    • |
    • |
    Mona Sommer war die erste Allgäuerin auf dem Thron der Bayerischen Bierkönigin.
    Mona Sommer war die erste Allgäuerin auf dem Thron der Bayerischen Bierkönigin. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Ein Jahr lang war Mona Sommer nun Bayerische Bierkönigin - und die erste Allgäuerin jemals in diesem Amt. Im Mai 2024 wird nun ihre Nachfolgerin gekürt. Wie blickt die Allgäuerin auf ihre Amtszeit zurück? Welche verrückten Geschichten nimmt sie mit? Und ist das deutsche Bier wirklich das Beste? Einen Einblick gibt Sommer im RSA Podcast.

    Sie blickt mit "einem lachenden und einem weinenden Auge" auf ihr Ausscheiden aus dem Amt. Denn manche Erfahrungen werde sie nie wieder machen. So wurde sie etwa einmal zu einem Termin nach Paderborn eingeflogen. "Zuvor hieß es, ich darf VIP-Service erwarten. Aber ich konnte mir nicht wirklich was darunter vorstellen", erzählt die Allgäuerin im Interview.

    Roter Teppich für die Bayrische Bierkönigin - verrückte Anekdote aus Paderborn

    Als der Flieger dann tatsächlich landete, wurde zur Überraschung der Bayerischen Bierkönigin auf dem Rollfeld der rote Teppich ausgerollt und sie wurde mit einem Auto direkt vom Flieger abgeholt. "Das war ein Highlight, das ich nie wieder erleben werde", sagt die 25-Jährige aus Weitnau.

    In ihrer Zeit als Bierkönigin beschränkten sich die laut Sommers Aussage im Schnitt zwei bis drei Termine pro Woche, aber nicht nur auf Bayern. Auch nach Italien und sogar nach Indien ging es für die gelernte Brauerin. Auch ausländisches Bier finde sie interessant - aber die bayerische Braukunst fasziniere sie doch noch am meisten, gibt sie zu.

    Bayerische Bierkönigin 2023/24: Das ist Mona Sommer aus dem Allgäu

    72. Allgäuer Festwoche in Kempten - Festbierprobe bei Engelbräu in Rettenberg - Festbier - Bier - Bieranstich
    Icon Galerie
    14 Bilder
    Die Bayerische Bierkönigin Mona Sommer zapft das Festbier für die Allgäuer Festwoche 2023 an. Bilder von der Bierprobe in Rettenberg finden Sie hier.

    Sommer stammt aus Weitnau im Oberallgäu und setzte sich im Mai 2023 mit 24 Jahren gegen 60 Mitbewerberinnen durch und wurde zur Bayerischen Bierkönigin gewählt. Die gelernte Brauerin lebt mit ihrem Freund zusammen in einem "Brauer-Haushalt". Beide sind gelernte Brauer und Mälzer und arbeiten in der Region. In Sommers Fall bei der Brauerei Härle in Leutkirch. Die 25-Jährige kennt sich deshalb gut mit dem Getränk aus. „Ich bin allerdings eine Spätberufene“, sagte sie vor ihrer Wahl im Gespräch mit der Allgäuer Zeitung. Erst mit 15 sei sie auf den Geschmack gekommen. Nach wie vor sei das Reinheitsgebot die Bibel der Brauer, erklärt sie. Kurz nach Amtsantritt beantwortete sie im AZ-Gespräch dann die Frage, ob man als Bayerische Bierkönigin trinkfest sein muss.

    Die neuesten Nachrichten, Hintergründe und Porträts aus dem ganzen Allgäu lesen Sie immer hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden