Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Meinung

Am Buchloer Freibad gilt: Investieren, um nicht zu frieren

Künftigen Diskussionen rund um die Wassertemperatur in den Becken könnte die Stadt Buchloe vorbeugen - wenn sie bei der anstehenden Sanierung richtig investiert.

Künftigen Diskussionen rund um die Wassertemperatur in den Becken könnte die Stadt Buchloe vorbeugen - wenn sie bei der anstehenden Sanierung richtig investiert.

Bild: Katharina Gsöll (Archivbild)

Künftigen Diskussionen rund um die Wassertemperatur in den Becken könnte die Stadt Buchloe vorbeugen - wenn sie bei der anstehenden Sanierung richtig investiert.

Bild: Katharina Gsöll (Archivbild)

Damit das Freibad attraktiver wird, investiert Buchloe einen Millionen-Betrag. Besonderes Augenmerk verdient die Frage der Wasser-Erwärmung, findet unser Autor.
24.05.2023 | Stand: 05:35 Uhr

Das Freibad ist eines der rar gesäten Freizeitangebote in Buchloe. Und es ist eines, das die Chance bietet, alle Altersgruppen anzusprechen. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Senioren – fast jeden treibt es früher oder später ins kühle Nass, wenn die Allgäuer Sommersonne auf die Erde brennt. Doof nur, wenn sich das vermeintlich erfrischende Nass als eiskalt entpuppt.