Pläne für früheres Moksel-Areal „Sollten endlich zu einem Abschluss kommen“ - 48 Sozialwohnungen in Buchloe geplant In Buchloe sind auf einem einstigen Moksel-Privatgrundstück 48 Sozialwohnungen geplant. Nun trifft der Bauausschuss eine wegweisende Entscheidung. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerverkehr im Fokus der Polizei Verkehrskontrolle auf der B12: Lastwagen-Fahrer sind zu schnell und lange unterwegs Am Dienstag kontrolliert die Polizei auf der B12 zwischen Buchloe und Germaringen mehrere Lastwagen. Dabei kommt auch ein ungewöhnliches Vergehen ans Licht. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren- und Pflegeheim Waal Angestellte des Seniorenheims Waal machen ihrem Ärger auf Plakaten Luft Es rumort weiter im Pflegeheim in Waal, Beschäftigte sorgen sich und fragen Zwischenzeugnisse an. Wie das Ostallgäuer Landratsamt auf die Situation reagiert. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe Buchloer Bürgermeister über neue Gesetzesinitiative: „Ich hätte mir mehr Differenzierungen gewünscht“ Wie die neue Stellplatzsatzung in Buchloe umgesetzt werden soll, erklärt Bürgermeister Robert Pöschl im Interview. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischwirtschaft Tönnies-Konzern will um Vion-Schlachthöfe kämpfen Fleischunternehmer Clemens Tönnies will weiterhin die Vion-Schlachthöfe kaufen - trotz des Kartellamts-Verbots. Er geht gerichtlich dagegen vor. Auch eine Ministererlaubnis hält er für möglich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnhof Buchloe Was es mit dem „Alle“-Schriftzug am Buchloer Bahnhof auf sich hat In Regenbogenfarben steht das Wort „Alle“ auf der Südseite des Buchloer Bahnhofs. Was es mit der Skulptur auf sich hat, erklärt der Künstler selbst. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Unternehmen erweitert Hörmann baut in Buchloe: Behörden kritisieren den großen Flächenverbrauch Dennoch macht die Stadt den Weg frei für die Erweiterung des Unternehmens. Auf einer elf Hektar großen Fläche soll ein weiteres Standbein geschaffen werden. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtradeln in Buchloe 2025 Fast viermal um die Erde: Buchloer radeln heuer 145.000 Kilometer Die Buchloerinnen und Buchloer legen beim Stadtradeln knapp 145.000 Kilometer zurück. So schneidet die Stadt damit im Ostallgäu- und Bayernvergleich ab. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnhofsfest in Buchloe Buchloe dampft ins Jubiläum: 50 Jahre Stellwerk und 190 Jahre Eisenbahn Mit Dampfzug-Pendelfahrten und viel Programm feierten die Buchloer trotz schlechten Wetters. Besonders war die Fahrzeugtaufe: Ein BRB-Zug heißt jetzt Buchloe. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Buchloe „Michelangelo“ übernimmt Lindenberger Schützenheim, im „Zum B 249“ fliegen die Darts Kässpatzen, Darts und mehr Auswahl: Neuer Pächter zieht ins Lindenberger Schützenheim, „Zum B 249“ öffnet in Buchloe – und bei Norma wächst das Sortiment. Johannes Füssel und Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern