Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Tourismus

Camping im Allgäu: Gibt es bald legale Plätze für Wildcamper im Allgäu?

Immer wieder wird in der Region wild gecampt, wie hier in den Lechauen bei Reutte.

Immer wieder wird in der Region wild gecampt, wie hier in den Lechauen bei Reutte.

Bild: Symbolfoto: Bergwacht Tirol

Immer wieder wird in der Region wild gecampt, wie hier in den Lechauen bei Reutte.

Bild: Symbolfoto: Bergwacht Tirol

Viele Ausflügler übernachten in Naturschutzgebieten. Strafen schrecken sie kaum ab. Wie eine Lösung aussehen könnte.
18.10.2021 | Stand: 19:51 Uhr

„Polizei ertappt Wildcamper im Naturschutzgebiet.“ – „Illegal am Schrecksee biwakiert“: Schlagzeilen wie diese sind immer wieder im Allgäu zu lesen. Anwohner und Naturschützer klagen über Müll und aufgeschreckte Tiere. Zwar drohen Wildcampern in Naturschutzgebieten Strafen von bis zu 2500 Euro. Dennoch scheint die Faszination ungebrochen. Nun werben erste Stimmen für einen neuen Umgang mit dem Phänomen laut.