Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die elf schönsten Freibäder im Allgäu - Spaß im Wasser für Kinder, Familien - im Urlaub oder in der Freizeit

Freibad-Tipps fürs Allgäu

Pack die Badehose ein und ab ins Freibad

    • |
    • |
    Das schöne Wetter und der Wunsch nach Abkühlung lockt auch im Allgäu viele Menschen ins Allgäu. Wir stellen einige der schönsten Freibäder der Region vor.
    Das schöne Wetter und der Wunsch nach Abkühlung lockt auch im Allgäu viele Menschen ins Allgäu. Wir stellen einige der schönsten Freibäder der Region vor. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Der Besuch eines Freibades gehört im Urlaub für viele dazu. Ein Freibadbesuch im Allgäu bietet die ideale Kombination aus erfrischender Abkühlung, aktiver Bewegung, Entspannung und Gemeinschaft. Gerade im Allgäu gibt es im Sommer eine Vielzahl an Schwimmbädern, die einen Besuch wert sind. Diese Freibäder gehören zu den schönsten in der Region:

    Alpenfreibad Scheidegg

    Beheizbare Kinderbecken mit Rutsche lassen Spaß für die kleinen Besucher des Alpenfreibads aufkommen. Das garantieren auch der Spielplatz, die Tischtennisanlage und mehr.

    • Öffnungszeiten:
    • Das Alpenfreibad Scheidegg (Westallgäu) ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Zutritt zum Kiosk mit Panoramaterrasse ist auch für Nicht-Badegäste möglich.
    Das Freibad Weiler hat bei guter Witterung von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Bad ist ruhig am Ortsrand von Weiler gelegen und hat beheizte Becken.
    Icon Galerie
    9 Bilder
    Im Allgäu gibt es jede Menge kleinere und größere Freibäder. Hier ein Überblick mit Lage, Angeboten und Öffnungszeiten.

    Bade-Erlebniswelt Weiler

    Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Slackline, Barfußpfad, Insektenlehrpfad - in der ruhig gelegenen Bade- und Erlebniswelt Weiler-Simmerberg (Landkreis Lindau) bleiben kaum Wünsche offen. Dazu zählt auch ein Wasser-Spraypark mit überdachtem Wasserspielbereich oder ein Sandspielbereich mit Piratenschiff und Nestschaukel.

    • Öffnungzeiten:
    • Das Freibad Weiler ist bei guter Witterung täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet

    Panorama-Freibad Pfronten

    Das große Außenareal bietet ein Becken mit Rutsche und Strömungskanal sowie eine große Panorama-Liegewiese. Und wenn es regnet? Dann hat das Hallenbad für Wasserratten geöffnet. Start in die Freibadsaison war am 27. Mai 2023.

    • Öffnungzeiten
    • Das Alpenbad Pfronten (Ostallgäu) hat täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. An machen Tagen auch bis 20 Uhr.

    Freibad Erkheim

    Das Freibad Markt Erkheim (Kreis Unterallgäu) hat in dieser Saison seit dem 26. Mai 2023 geöffnet. Sprungturm, Wasserrutschen und vieles mehr bietet das Freibad Erkheim.

    • Öffnungszeiten
    • Das Freibad Erkheim hat täglich von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter bis 20 Uhr.

    Cambomare Kempten

    Das Cambomare Freibad in Kempten lockt mit 3000 Quadratmeter Wasserfläche mit Sportbecken, Bambinibecken mit Wasserspielen, Nichtschwimmerbecken, Erlebnisbecken mit Wellenbad, Strömungskanal, Breitrutsche sowie 40.000 Quadratmeter Spiel- und Liegewiese.

    • Öffnungszeiten
    • Reguläre Öffnungszeit des Cambomare Freibads (bei guter Witterung) ist täglich von 11 bis 19 Uhr. Letzter Einlass ist dabei um 18.30 Uhr. Zwischen 8 und 11 Uhr ist das Freibad geschlossen.

    Erlebnis- und Familenbad Fischen

    Wasserspaß für alle Altersgruppen bietet das Erlebnis- und Familienbad Fischen (Oberallgäu). Zu den Attraktionen zählen u.a. eine 58 Meter lange Wasserrutsche mit separatem Becken, das Kinderplanschbecken mit kleiner Wasserrutsche, ein Kletternetz, ein Betonschiff zum Spielen oder der Massagepilz.

    • Öffnungszeiten
    • Das Erlebnis- und Familienbad Fischen hat seit dem 1. Juni und bis zum 31. August 2023 täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter von 11 bis 13 Uhr.

    Erlebnisbad Neugablonz

    Beim Beachvolleyball im Erlebnisbad Neugablonz bei Kaufbeuren kommt Strandfeeling auf. Auch Basketball und Fußball spielen ist möglich.

    • Öffnungszeiten
    • Das Erlebnisbad Neugablonz hat zu diesen Zeiten aktuell geöffnet: Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr sowie Samstag, Sonntag, Feiertag von 9 bis 20 Uhr.

    Freibad Kaufbeuren

    Hallenbad und Freibad Kaufbeuren liegen nebeneinander: Wetter- und saisonunabhängig ist baden möglich. Das Freibad im Jordan Badepark besticht nach eigenen Angaben durch eine "große Liegewiese mit stattlichen Bäumen, einen mit Sonnensegeln beschatteten Kleinkinderbereich" oder dem Zugang zur Wellenrutsche im Hallenbad.

    • Öffnungszeiten
    • Dass Freibad Kaufbeuren hat zu diesen Zeiten aktuell geöffnet: Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr sowie Samstag, Sonntag, Feiertag von 9 bis 20 Uhr.

    Warmwasserfreibad Altusried

    Schwimmer und Familien schätzen das Warmwasserfreibad Altusried (Oberallgäu) gleichermaßen. Neben dem 50-m-Schwimmbecken und einem Nichtschwimmerbecken nutzen Gäste ein Sprungbecken mit zwei Sprungbrettern, eine Rutsche, ein Planschbecken sowie ausgedehnte Liegewiesen, einen Beachvolleyballplatz und einen Kinderspielplatz.

    • Öffnungszeiten
    • Das Warmwasserfreibad Altusried hat in der Hauptsaison zu diesen Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag von 6.30 bis 20 Uhr, am Wochenende sowie an Feritagen von 9 bis 20 Uhr.

    Leiblachbad Heimenkirch

    Eine lange Edelstahl-Rutsche mit drei Bahnen findet im Leiblachbad Heimenkirch (Westallgäu) bei vielen Badegästen großen Anklang. Das Leiblachbad ist insgesamt ausgesprochen familienfreundlich gestaltet und hält für alle Generationen Einrichtungen bereit.

    • Öffnungszeiten
    • Das Leiblachbad Heimenkirch hat aktuell und bei gutem Wetter täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

    Freibad Wiggensbach

    Im Freibad Wiggensbach (Oberallgäu) wird Familie groß geschrieben. Für Kinder gibt es ein beheiztes Becken und einen "Erlebnisraum Wasser".

    • Öffnungszeiten
    • Das Wiggensbacher Freibad ist bei guter Witterung seit dem 25. Mai 2023 täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechter Witterung ist das Freibad geschlossen.

    Sie haben weitere Freibad-Empfehlungen für die Redaktion? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden