Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fallschirmspringer stürzt bei Bad Saulgau ab - Haupt- und Reserveschirm waren geöffnet

Landkreis Sigmaringen

Fallschirmspringer stürzt bei Bad Saulgau ab - Haupt- und Reserveschirm waren geöffnet

    • |
    • |
    Der Fallschirmspringer stürzte zwischen Moosheim und Bernhausen ain ein Wiesengelände. (Symbolbild)
    Der Fallschirmspringer stürzte zwischen Moosheim und Bernhausen ain ein Wiesengelände. (Symbolbild) Foto: Friso Gentsch, dpa (Symbolbild)

    Laut Polizei befindet sich der 69-Jährige nach seinem Absturz in einem kritischen Gesundheitszustand. Der Mann war am Sonntagnachmittag kurz vor 14 Uhr nördlich des Flugplatzes von Bad Saulgau abgestürzt.

    Augenzeugen beobachten Fallschirmspringer beim Absturz

    Warum der Fallschirmpilot mit großer Geschwindigkeit auf dem Boden aufschlug, ist noch nicht geklärt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war Mann zuvor zusammen mit einem Mitspringer vom Flugplatz Bad Saulgau gestartet und in einer Höhe von etwa 1500 Metern abgesprungen. Augenzeugen beobachteten dann, wie bei dem Fallschirmspringer mehrere hundert Meter über Grund sowohl der Haupt- als auch der Reserveschirm geöffnet waren.

    Bad Saulgau: Schwerverletzter Fallschirmspringer in Klinik geflogen

    Der Mann fiel mit hoher Geschwindigkeit zwischen Moosheim und Bernhausen auf einem Wiesengelände zu Boden. Wegen seinen schweren Verletzungen wurde der 69-Jährige nach der Erstversorgung durch einen Notarzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

    Beamte der Polizeipostens Friedrichshafen-Flughafen untersuchen nun, warum der 69-Jährige abgestürzt ist. Die Polizisten wollen vor allem klären, warum beide Fallschirme geöffnet waren.

    Lesen Sie auch: Am Flugplatz in Coburg ist es zu einem Unfall gekommen. Dabei starb ein 62 Jahre alter Mann. Der zweite Insasse wurde schwer verletzt.
    Und: Ein Sechsjähriger ist im Skigebiet Gargellen in Vorarlberg etwa vier Meter aus einem Sessellift abgestürzt. So kam es zu dem Unfall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden