Nach den großen Faschingsumzügen am Wochenende, unter anderem in Marktoberdorf, Leutkirch oder Mauerstetten, steht der Spaß bei Veranstaltungen an Rosenmontag und Faschingsdienstag nochmal im Vordergrund. Die so genannte fünfte Jahreszeit biegt also auf ihre Zielgerade ein - und während sie unter anderem in den Karnevalshochburgen mit dem Straßenkarneval ihren absoluten Höhepunkt erreicht, ist auch im Allgäu noch einiges geboten.
Faschingsumzug in Missen-Wilhams
Um 13.33 Uhr startet am Faschingsdienstag in Missen-Wilhams der Faschingsumzug. Die Veranstalter geben an, dass auch im Anschluss buntes Faschingstreiben am Feuerwehrhaus stattfindet.
Faschingsumzug Hopferau
„Hopferau Helau“ heißt es am Faschingsdienstag, wenn sich der Umzug um Punkt 13.33 Uhr in Bewegung setzt. Der Brauchtumsverein Hopferau verspricht auch im Anschluss buntes Treiben im ganzen Dorf. Auch in Lechbruck und in Stötten sind am Dienstag, jeweils ab etwa 14 Uhr, noch Umzüge geplant.
Faschingsumzug in Niedersonthofen
Auch in Niedersonthofen hat es Tradition, dass am Faschingsdienstag ein Umzug in dem Ort stattfindet. Den Gaudiwurm organisiert der SSV Niedersonthofen. Start ist in diesem Jahr um 13.59 Uhr an der ehemaligen Bockmühle.
Faschingsumzug in Weiler
Am Faschingsdienstag verwandelt sich Weiler traditionell in eine Partyhochburg. Erst der Umzug, dann närrisches Treiben im ganzen Ort. In diesem Jahr kommt hierfür eine neue Location dazu: Der Sportverein lädt zur After-Party ins Kolpinghaus.
Die SV Weiler organisiert den traditionellen Umzug am Faschingsdienstag. Er startet um 14 Uhr an der Schule. Von dort aus schlängelt sich die bunte Karawane durch den Ortskern. Im Vorjahr waren 22 Gruppen mit rund 400 Teilnehmern dabei – und viele hundert Besucher am Straßenrand. Der Sportverein bewirtet auf dem Kirchplatz. Beliebte Anlaufstellen für die Party danach sind vor allem das Vereinsheim des FV Rot-Weiß Weiler am Fußballstadion und der „Schwedenkeller“. Nun kommt das Kolpinghaus hinzu. Das soll das Treiben entzerren.
Sobald das Treiben auf dem Kirchplatz vorbei ist, was je nach Wetterlage meist gegen 17 Uhr oder 18 Uhr, öffnet der Sportverein das Kolpinghaus. Einlass ist ab 16 Jahren. Bei der After-Party legt ein DJ auf, zudem gibt es ein Gewinnspiel. Ende ist um 24 Uhr.
Gaudiumzug in Friesenried
Seit 1983 schlängelt sich nahezu jährlich am Faschingsdienstag der Gaudiumzug durch Friesenried. So auch in diesem Jahr: um 14 Uhr. Die Zuschauer bekommen wieder diverse Faschingswagen, Fußgruppen und Musikkapellen zu sehen.
Kehraus in Leutkirch
Schlussspurt - beim Kehraus am Dienstag in Leutkirch wird nochmal Gas gegeben. Die Party beginnt um 19 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden