Begeisternder Auftritt in Lechbruck Dissonanten bringen das Flößermuseum zum Klingen Mit Liedern aus den 50er und 60er Jahren begeistern die Dissonanten das Publikum in Lechbruck. Sketche, Gedichte und eine hervorragende Moderation runden den Abend ab. Ute Groß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung in Steingaden Gute Zahlen trotz Spannungsfeld Steingadens Bürgermeister Max Bertl zieht in der Bürgerversammlung eine positive Bilanz. Warum der Bau des neuen Sportplatzes trotzdem noch warten muss. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gottesdienst der anderen Art Jugendosternacht in Lechbruck: Die Suche nach „Mister X“ Katholische Jugendstelle lädt für Samstagabend in die Pfarrkirche Lechbruck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eklat nach Faschingsumzug „Eine Anzeige hat es nie gegeben“: Ex-Dirigent der Premer Musik wehrt sich gegen ein Gerücht Der Ex-Dirigent der Premer Musik soll Anzeige gegen eine Faschingsgruppe erstattet haben. Er verlor seinen Job. Was aber wirklich zum Bruch führte, ist unklar. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eklat nach Faschingsumzug „Eine Anzeige hat es nie gegeben“: Ex-Dirigent der Premer Musik wehrt sich gegen ein Gerücht Der Ex-Dirigent der Premer Musik soll Anzeige gegen eine Faschingsgruppe erstattet haben. Er verlor seinen Job. Was aber wirklich zum Bruch führte, ist unklar. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichts-Quiz Traditionelle Berufe im Allgäu: Ein Blick auf Milchzieher, Pfannenflicker und Krettemacher Viele alte Berufe oder Jobs für Tagelöhner im Allgäu sind von der Bildfläche verschwunden. Wir lassen sie aufleben. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Früh mobil sein Fahrlehrerin rät: Führerschein auf alle Fälle mit 17 machen Früh den Führerschein zu machen, hat laut Fahrlehrern Vorteile. Deutschlandweit nimmt das Alter der Fahrschüler aber zu. Nicht so im Ostallgäu. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lechbruck am See Zusteller unterschlägt Pakete und verkauft den Inhalt online weiter Mehrere Kundinnen und Kunden haben im Bereich Lechbruck ihre Pakete nicht bekommen. Nun wurde ein Verdächtiger ermittelt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushaltsausschuss des Landtags bewilligt Geld 100.000 Euro für den Forggensee: Freistaat Bayern will gegen Verlandung vorgehen Im Kampf gegen die Verlandung des Forggensees sollen 100.000 Euro in den Nachtragshaushalt des Landtags eingestellt werden - unter anderem für ein Konzept. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingsspektakel in Lechbruck Gaudiwurm mit besonderer Note Beim Gaudiwurm in Lechbruck werden die Begebenheiten in den beiden Nachbarorten aufs Korn genommen. Welche Themen die Narren heuer beschäftigten und welche Rolle das Wetter spielte. Stefan Fichtl Icon Favorit Icon Favorit speichern