Mit sehr intelligenten, harmonischen und kritischen Songs haben Lui Knoll und die Klangwerker das Publikum bei ihrem Konzert im Flößermuseum Lechbruck begeistert. Das Zusammenspiel von Markus Brennauer (Schlagzeug, Djembe, Cajon, Gesang) mit Matthias Röttger (Cello, Gitarre, Gesang) und Lui Knoll (Pianist, Gesang und Songwriter) war perfekt: abwechslungsreiche und feine Melodien auf dem Piano von Lui Knoll, ein dezent begleitendes und dabei dynamisches Schlagzeug von Markus Brennauer und das alles verbindende und schmeichelnde Cello von Matthias Röttger waren eine wunderbare Mischung, die das Publikum sofort in ihren Bann zog.
Was das Leben so zu bietet
In den Liedern geht es um alles, was das Leben so bietet, Liebe und Trennung, Glück und Krisen, Freude und Trauer – in poetische Texte gefasst, die manchmal auch zum Mitsingen animieren. Genau das ist der Wunsch von Lui Knoll und seinen Klangwerkern: kein akademischer Liederabend, sondern ein musikalisches Miteinander geprägt von Hoffnung, Freude und nachdenklichem Zuhören.
Abend endet mit Matthias Claudius‘ bekanntestem Lied
Dem konnten die über 50 Besucherinnen und Besucher des Flößermuseums gut folgen und dankten den Musikern mit viel Applaus, der nach dem offiziellen Programm zu drei Zugaben führte. Mit einer besonderen Version von Matthias Claudius‘ Der Mond ist aufgegangen, endete der sehr gelungene Abend und man ging mit einem sehr harmonischen und friedvollen Gefühl auseinander.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden