Statt dem alten grün-weiß wird künftig ein modernes anthrazit das Aussehen der Tegelbergbahn in Schwangau (Ostallgäu) prägen. Am Mittwochvormittag wurden die beiden neuen Seilbahn-Kabinen von der Firma carvatech aus Österreich angeliefert. Sie ersetzen die beiden 30 Jahre alten Fahrgestelle, die kürzlich für 28.500 Euro zu einem guten Zweck versteigert wurden.

Geschäftsführer Frank Seyfried hofft, dass die neuen Kabinen der Tegelbergbahn in die Bahnsteige passen
Das Abladen war dabei durchaus spektakulär: Ein Spezialkran hievte die beiden noch weiß verhüllten neuen Kabinen vom Tieflader. Zuvor waren bereits das Aufhängegestelle und weitere Kabinenkomponenten abgeladen worden. Ans Seil kommen sollen die neuen Prachtstücke der Bergbahn in den nächsten Tagen. "Und dann wird es spannend", verrät Geschäftsführer Frank Seyfried. Denn es müsse sich noch zeigen, ob die neuen Kabinen tatsächlich in die Bahnsteige passen. "Da geht es um Millimeter, wir hoffen, es klappt", sagt er. Verläuft alles nach Plan, sollen die Kabinen ab dem 1. Mai Fahrgäste auf den rund 1700 Meter hohen Tegelberg befördern.

Der Modernisierungsprozess der Tegelbergbahn schreitet immer weiter voran
Die Maßnhame ist Teil eines größeren Modernisierungsprozesses der Tegelbergbahn. Sie investiert etwa 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Anlagen. Dazu gehören die Kabinen, aber auch der Fahrgastbereich am Berg und im Tal.