Schwangau im Ostallgäu - Nachrichten aus Schwangau im Allgäu
Schwangau im Ostallgäu - Nachrichten aus Schwangau im Allgäu
Schwangau ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Vieles dreht sich natü+rlich um das legendäre Schloss Neuschwanstein. Der Tourismus ist der mit Abstand wichtigste Wirtschaftszweig der Gemeinde. 1,4 Millionen Besucher pro Jahr besichtigen allein das Schloss Neuschwanstein. Etwas tiefer als Neuschwanstein liegt das Schloss Hohenschwangau auf einem Fels oberhalb des malerischen Alpsees. Das müssen Sie über Schwangau wissen Schwangau im Ostallgäu lebt vor allem vom Tourismus rund um die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau Die Tegelbergbahn und die Ammergauer Alpen ziehen Wanderer und Bergsportler an Die Geschichte Schwangaus geht bis in die Römerzeit zurück Mit dem Forggensee, Alpsee, Schwansee und Bannwaldsee liegen vier Gewässer auf dem 76 Quadratkilometer großen Gemeindegebiet Etwas mehr als 3300 Einwohner hat Schwangau aktuell. Das Hauptdorf liegt auf rund 800 Metern Höhe, höchster Punkt der Gemeinde ist die Hochplatte in den Ammergauer Alpen mit 2082 Metern. Schwangau grenzt im Westen ans Gebiet der Stadt Füssen. Südlich befindet sich Tirol (Österreich), östlich die Gemeinde Halblech. Ortsteile der Gemeinde Schwangau Zur Gemeinde Schwangau zählen die Ortsteile Alterschrofen, Brunnen, Erlisholz, Hohenschwangau, Horn, Mühlberg, Schwangau und Waltenhofen. Alles Wichtige zum Geschehen in Schwangau im Ostallgäu zu Veranstaltungen, Restaurants oder Wanderwegen und vieles mehr finden Sie hier: