Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ganz schön emotional

TSV Babenhausen

Ganz schön emotional

    • |
    • |
    FC Viktoria Buxheim
    FC Viktoria Buxheim Foto: Olaf Schulze

    lVfB Durach – TG Vikt. Augsburg2:0 (0:0) Mit einem verdienten Heimsieg gegen die TG Viktoria Augsburg hat die Mannschaft von Trainer Alexander Methfessel vor 200 Zuschauern die Konkurrenz im Aufstiegskampf auf Abstand gehalten. Die Augsburger ließen in der ersten Halbzeit gegen spielbestimmende Duracher keine nennenswerten Torchancen zu. Offensichtlich fand Methfessel in der Pause aber die richtigen Worte, denn mit Beginn der zweiten Halbzeit war der Siegeswille der jungen Duracher Mannschaft deutlich erkennbar. In der 61. Minute staubte Jürgen Piller nach einem Freistoß zum 1:0 ab. Der VfB hielt das Tempo hoch. Nur drei Minuten später (64.) überlief Tobias Seger die Gästeabwehr und schob zum 2:0 ein. In der Schlussphase konterten die Hausherren gefährlich, doch Gästekeeper Baur war stets auf der Höhe.(as)

    lTV Bad Grönenbach – FC Stätzling 2:1 (1:0)Der TV Bad Grönenbach ging als Favorit in die Partie, doch in den ersten 15 Minuten hielten die Gäste gut dagegen und hatten mehr vom Spiel. Die Unterallgäuer kamen immer wieder durch Standardsituationen gefährlich vor das Stätzlinger Tor, so entstand auch die 1:0-Führung durch Manuel Haug (27.). Bereits wenige Minuten später traf Igor Klein nach einem weiteren Standard nur das Außennetz. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: Die Gäste erzielten den vermeintlichen Ausgleich, doch der wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben. Nachdem Klein in der 51. Spielminute im Strafraum zu Fall gebracht worden war, verwandelte er den anschließenden Strafstoß selbst zum 2:0. In der 62. Minute verkürzte Sebastian Kraus für Stätzling auf 1:2. In der Schlussphase vergaben die Grönenbacher noch einige große Chancen.(akü)

    lFC Vikt. Buxheim – TV Erkheim 4:4 (2:2)Buxheim ging früh durch Luca Schwenk in Führung (8.). Doch bereits fünf Minuten später glich Stefan Oswald per Elfmeter zum 1:1 aus. Dann wurde es hitzig: Max Müller wurde in der 35. Minute im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Luca Wassermann zum 2:1. Erkheims Christian Oswald sah in dieser Szene die Rote Karte. Eine Unachtsamkeit der Buxheimer Abwehr führte in der 40. Minute zum 2:2, erneut durch Stefan Oswald. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck. Mit Erfolg: Dominik Böhm (51.) und Max Müller (60.) erhöhten auf 4:2. Im Gegenzug brachte ein weiterer Strafstoß die Gäste zurück ins Spiel. Oswald verkürzte mit seinem dritten Treffer auf 4:3. Nun war Erkheim am Drücker und glich in der 75. Minute aus. Es war Oswalds viertes Tor. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.(cbi)

    l FC Heimertingen – Kissinger SC 3:2 (2:2) Die Unterallgäuer waren von Beginn an tonangebend und erspielten sich etliche Chancen. Kissings Torwart Sedlmeier parierte gegen Dominik Breher und Wolfgang Dodel glänzend. In dieser Phase fiel das 0:1 durch Karsten Binder (14.). Heimertingen ließ nicht locker und Alexander Link markierte den 1:1-Ausgleich (23.). Wenig später brachte Marcel Schmidt den FCH sogar mit 2:1 in Führung (25.). Kissing glich aber noch vor der Pause zum 2:2 aus, David Jarnitzky spitzelte eine weite Vorlage ins Tor. Nach dem Wechsel verflachte die Begegnung und es mangelte an Torchancen. Die Entscheidung zugunsten der Heimertinger fiel durch einen Strafstoß. Stephan Böck wurde von Julian Büchler umgestoßen. Der Kissinger sah dafür die Rote Karte, Christoph Amann vollstreckte zum 3:2 (83.).(gst)

    – TSV Bobingen 1:4 (1:1)Die Gäste waren zielstrebiger und leidenschaftlicher. Sie kontrollierten anfangs die Partie, doch den Treffer zum 1:0 erzielte Bryan Bertsch für die Hausherren (16.). Nur vier Minuten später glich Bobingen durch Cemal Mutlu aus. Zum Start der zweiten Halbzeit vergab Marco Gröner gleich zwei große Chancen für Babenhausen (48./57.). Das rächte sich. Mit Treffern von Donovan Anwander (67.), Nico Prestel (79.) und erneut Anwander (81.) zogen die Gäste davon.(az)

    lTürkgücü Königsbrunn – FC Thalhofen 2:2 (0:0)Von Beginn an setzten die Gastgeber die Mannschaft von Trainer Florian Niemeyer unter Druck. Die Thalhofener Abwehr hielt jedoch stand, die Gäste kamen immer wieder durch schnelle Konter vor das Tor. Nachdem es torlos in die Halbzeitpause ging, gelang Königsbrunn nach einem Eckball die 1:0-Führung durch Tolga Özkan (47.). Thalhofen gab jedoch nicht auf und kam durch Florian Sprenzel zum Ausgleich (59.). Nach einem Abspielfehler in der Defensive der Gäste gelang Türkgücü in der 64. durch Halim Bal erneut die Führung. Diese brachte die Heimelf jedoch nicht über die Zeit. Thalhofens Kapitän Nico Beutel traf sehenswert per Fallrückzieher zum verdienten 2:2-Endstand.(fpa)

    lFC Wiggensbach – VfL Kaufering 4:1 (2:1)Ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf gab der FC Wiggensbach von sich. Bereits nach neun Minuten hatte Yefgenyi Belik die Riesenchance zur Führung, schoss aber übers Tor. Besser machte es Luke Maguire in der 18. Minute, er traf zum 1:0. In der 23. Minute glichen die Gäste durch Alexander Höfer aus. Mit einem Schuss aus über 20 Metern ins Kreuzeck besorgte Dennis Herb noch kurz vor dem Pausenpfiff das 2:1. In der 52. Minute wurde Maguire im Strafraum von den Beinen geholt, Markus Greiter verwandelte den Elfmeter zum 3:1. Zehn Minuten vor Ende leitete erneut Maguire einen Konter mustergültig ein und Belik schloss zum 4:1 ab.(pg)

    lBSK Neugablonz – 1. FC Sonthofen II 3:0 (2:0)Die Hausherren begannen druckvoll und hatten die ersten Chancen. In der 25. Minute wurde Michael Henne von Torhüter Lukas Köck unfair gestoppt, den fälligen Strafstoß verwandelte Benjamin Maier zum 1:0 (26.). Erneut Maier erhöhte in der 38. Minute auf 2:0. Mit der Führung im Rücken wurde der BSK sorgloser und die Gäste kamen vor der Pause zu Chancen. Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Erst nach rund einer Stunde kam der BSK wieder besser ins Spiel. Die Entscheidung brachte das 3:0 durch Henne (63.). BSK-Trainer Bayer fiel nach der Partie ein Stein vom Herzen: „Der Sieg war unglaublich wichtig im Abstiegskampf.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden