Wiggensbach Neubau am Kapellengarten: 14 neue barrierefreie Seniorenwohnungen In Wiggensbach ist die Nachfrage nach altersgerecht ausgebauten Wohnungen hoch. Der Neubau mit 14 Wohnungen soll gegen Ende 2026 bezugsfertig sein. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Oberallgäu trotzt bundesweitem Trend: Keine Spur von Wahlhelfer-Knappheit Bundesweit suchen Städte und Gemeinden derzeit händeringend nach Wahlhelfern für die Bundestagswahl. Viele oberallgäuer Kommunen haben ihre Wahlhelfer schon beisammen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderats-Sitzungen Das Kleinwalsertal hält an Live-Aufzeichnungen fest – das Oberallgäu zögert noch Die Gemeinde Mittelberg setzt seit Corona auf Live-Aufzeichnungen ihrer Sitzungen. Welche Vorteile das hat und warum das Oberallgäu bisher nicht mitzieht. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubilar im hohen Alter Tanzen und Tüfteln: Auch nach seinem 100. Geburtstag will Willy Blaser immer in Bewegung bleiben Zwei große Leidenschaften hat Willy Blaser aus Wiggensbach. Als zehntes Kind einer Landwirtsfamilie lernte er viele Fertigkeiten. Jetzt ist er 100 Jahre alt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Die Hebammen-Sprechstunde“ Ein Ratgeber aus dem Allgäu: Seit 30 Jahren gefragt bei jungen Eltern Ingeborg Stadelmann aus Wiggensbach verlegt ihr Sachbuch im eigenen Verlag. Eine gebundene Neuauflage gab es zum Jubiläum 30 Jahre „Die Hebammen-Sprechstunde“. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiggensbach Nachruf für Pfarrer Andreas Demel: Bis zuletzt ließ er sich von seiner Krankheit nicht brechen Die Pfarreiengemeinschaft am Blender verliert Pfarrer Andreas Demel: Der Geistliche verstarb im Alter von 50 Jahren. Bekannt war er auch als „Onlinepfarrer_Andreas“. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pessimistische Stimmung Allgäuer Unternehmen beklagen hohe Energiepreise - was sie sich von der Politik wünschen Die hohen Energiekosten unter anderem für Strom bereiten den Unternehmen in der Region Sorgen. Was sich zwei Allgäuer Firmen von der Politik wünschen. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generation Wirtschaftsaufschwung Baby-Boomer werden 60: Allgäuer schwelgen in Erinnerung und blicken in die Zukunft Der geburtenstärkste Jahrgang nach Nachkriegszeit wird 60: die Baby-Boomer. Wie geht es der Generation und was denkt sie über die Zukunft? Fünf Allgäuer erzählen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seniorenheim in Wiggensbach Seniorenheim Kapellengarten: „Wir gehen wieder Richtung schwarze Null“ Das Seniorenheim erholt sich von den finanziellen Schwierigkeiten im vergangenen Jahr. Bürgermeister Eigstler erwartet spätestens 2026 Erleichterung. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewerbe in Wiggensbach Kein neues Gebäude Am Mühlbach: Energieunternehmen zieht Pläne zurück Das Energieunternehmen Heel aus Wiggensbach wollte ein neues Gebäude beim Gewerbegebiet Am Mühlbach bauen. Nun stellt die Firma die Pläne ein. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern