Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Kommunalwahl 2026: Oberallgäuer CSU spricht sich für Thomas Eigstler als Landrats-Kandidaten aus

Kommunalwahl 2026

Oberallgäuer CSU spricht sich für Thomas Eigstler als Landrats-Kandidaten aus

    • |
    • |
    • |
    Thomas Eigstler
    Thomas Eigstler Foto: Ralf Lienert

    Die Kreisvorstandschaft, die Ortsvorsitzenden sowie die CSU-Bürgermeister haben sich einstimmig für Thomas Eigstler als Kandidat für die Wahl zum Landrat ausgesprochen. Das teilte die Oberallgäuer CSU am Samstag in einer Pressemitteilung mit. Mit dieser klaren Empfehlung betone die CSU „ihre Geschlossenheit und ihren Anspruch, dass ab der kommenden Wahl wieder ein amtserfahrener und anpackender Bürgermeister das Landratsamt Oberallgäu leiten soll“, heißt es darin weiter.

    CSU Oberallgäu empfiehlt Thomas Eigstler: Das ist sein politischer Werdegang

    Thomas Eigstler ist seit 1. Mai 2002 im Bürgermeisteramt - zuerst rund neun Jahre in der Gemeinde Wasserburg am Bodensee und seit Januar 2011 in der Marktgemeinde Wiggensbach. Seit dem 1. Mai 2014 sitzt Eigstler im Oberallgäuer Kreistag und ist seit der Kommunalwahl 2020 auch weiterer stellvertretender Landrat.

    Thomas Eigstler bringe somit „langjährige Expertise in der Führung von Kommunalverwaltungen mit sich“, heißt es von der Oberallgäuer CSU. Eigstler wird in der Mitteilung so zitiert: „Diese Wahlempfehlung für die Kreisvertreterversammlung ist für mich Ehre und Ansporn zugleich. Ich möchte meine langjährige Amtserfahrung und meine Leidenschaft für meinen Heimatlandkreis einbringen, um gemeinsam die künftigen Herausforderungen zu meistern“.

    Indra Baier-Müller tritt bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr an

    Die derzeitige Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller verzichtet 2026 auf eine erneute Kandidatur und gibt den Vorsitz der Freien Wähler ab. „In den vergangenen Monaten ist deutlich geworden, dass mein Stil, meine Haltung und meine Art der klaren Worte innerhalb der Freien Wähler im Oberallgäu nicht die Unterstützung finden, die es für eine erneute Kandidatur bräuchte“, erklärt die Landrätin. „Ich akzeptiere dies – und ziehe meine Konsequenz. Nicht im Groll, sondern in Klarheit“, so begründete Indra Baier-Müller ihren Rückzug im Mai dieses Jahres.

    Lesen Sie auch: Der Bürgermeister von Sonthofen bewirbt sich um die Nachfolge von Indra Baier-Müller. Wer ist der Mann, den der Kreisvorstand der Freien Wähler ins Rennen schickt?

    Und: 229 weniger Einwohner, als von der Gemeinde gezählt, ergab die Erhebung. Das wirkt sich auf die Finanzen aus. Nun klagt Wiggensbach und ist damit nicht allein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden