Verkehr Wiggensbach lehnt Finanzierung des ÖPNV-Konzepts „mobil365“ ab Zwar hält der Gemeinderat das ÖPNV-Konzept des Landratsamtes für eine gute Idee. Doch dafür die Grundsteuer zu erheben, sei nicht angemessen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl: Was Kemptener AZ-Leser jetzt von der Politik fordern In etwa zwei Wochen sind die Würfel gefallen und der neue Bundestag ist gewählt. Was sich Menschen in Kempten für die Zukunft wünschen. Bastian Hörmann, Franziska Jahn und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Methfessel-Brüder Wieder vereint: Manuel und Julian Methfessel kehren zum VfB Durach zurück Manuel und Julian Methfessel kehren im Sommer zum VfB Durach zurück. Die Brüder wollen bei ihrem Heimatklub wieder tragende Rollen übernehmen. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klamme Kassen Was können sich die Oberallgäuer Gemeinden noch leisten? Nach Kempten steht die Finanzplanung 2025 nun in den Gemeinden an. Die wirtschaftlich schwierige Lage ist auch dort zu spüren - doch nicht überall gleich. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebühren-Hammer So viel müssen neue Haus-Besitzer in Wiggensbach für die Wasserabgabe bezahlen Nach 35 Jahren erhöht Wiggensbach die Gebühr für neue Wasseranschlüsse. Sie vervielfacht sich. Auch der Eintritt für das gemeindliche Hallenbad wird teurer. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiggensbach Wer einen Betreuungsplatz möchte, muss bestimmte Kriterien erfüllen Bislang gibt es in Wiggensbach ausreichend Betreuungsplätze. Für den Fall, dass sich das ändert, hat der Gemeinderat nun Kriterien für die Vergabe der Plätze beschlossen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiggensbach Neubau am Kapellengarten: 14 neue barrierefreie Seniorenwohnungen In Wiggensbach ist die Nachfrage nach altersgerecht ausgebauten Wohnungen hoch. Der Neubau mit 14 Wohnungen soll gegen Ende 2026 bezugsfertig sein. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Oberallgäu trotzt bundesweitem Trend: Keine Spur von Wahlhelfer-Knappheit Bundesweit suchen Städte und Gemeinden derzeit händeringend nach Wahlhelfern für die Bundestagswahl. Viele oberallgäuer Kommunen haben ihre Wahlhelfer schon beisammen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderats-Sitzungen Das Kleinwalsertal hält an Live-Aufzeichnungen fest – das Oberallgäu zögert noch Die Gemeinde Mittelberg setzt seit Corona auf Live-Aufzeichnungen ihrer Sitzungen. Welche Vorteile das hat und warum das Oberallgäu bisher nicht mitzieht. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubilar im hohen Alter Tanzen und Tüfteln: Auch nach seinem 100. Geburtstag will Willy Blaser immer in Bewegung bleiben Zwei große Leidenschaften hat Willy Blaser aus Wiggensbach. Als zehntes Kind einer Landwirtsfamilie lernte er viele Fertigkeiten. Jetzt ist er 100 Jahre alt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern