Prämierte Kunst Allgäuer Festwoche 2025: Das sind die Preisträger der Kunstausstellung Carolin Breme aus Ellhofen (Westallgäu) erhält den Kunstpreis der Stadt Kempten. Weitere Auszeichnungen gehen an Ildikó Titkó und Florence Bühr (beide Kempten) sowie Philipp Keidler (Wiggensbach). Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Wiggensbach Neue Pächter im Gasthof „Zum Kapitel“: Wann startet der Betrieb? Am Montag will die Gemeinde Wiggensbach den neuen Wirt im Gasthof „Zum Kapitel“ bekanntgeben. Wann der Betrieb startet und welche Küche künftig geboten wird. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familientradition Neue Pächter im Freibadkiosk in Wiggensbach Die neuen Betreiber stammen quasi aus einer Badekiosk-Familie. Was sie Gästen anbieten und warum sie selbst bei Regen Mittagessen verkaufen. !Franziska! Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis Ex-Weltmeister schlagen in Wiggensbach auf: So liefen die Show-Matches gegen vier Allgäuer Die schwedischen Tischtennis-Stars Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson begeistern das Publikum bei einer Gala in Wiggensbach. Viel haben sie nicht verlernt. Stefan Beckmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum 20 Jahre Gewerbeverein Wiggensbach: „Ohne Karl wären wir nicht zusammengekommen“ Neujahrsempfang, Weihnachtsmarkt und Gewerberundgang - seit 20 Jahren gibt es den Gewerbeverein Wiggensbach. Langjähriger Vorsitzender Karl Hudez übergibt sein Amt. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Jahre TSV Wiggensbach Warum diese beiden schwedische Tischtennis-Legenden nach Wiggensbach kommen Die schwedischen Tischtennis-Koryphäen Jan-Ove Waldner und Jörgen Perssontreffen anlässlich des 100-jährigen TSV-Jubiläums auf Spieler aus dem Allgäu. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf im Allgäu Gesamter Vorstand tritt zurück – die Präsidentin schweigt: Was ist los beim Golfclub Wiggensbach? Rücktrittswelle beim GC Waldegg-Wiggensbach: Über die Gründe, warum die Vorstände ihr Amt vorzeitig niederlegen, gibt es nur vage Hinweise. Wie geht's weiter? Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiggensbach „Wir kommen an unsere Grenzen“: Wie sich Familie Röck selbst mit Trinkwasser versorgt Die Quelle von Familie Röck aus Wiggensbach versiegte im Hitzesommer 2018. Wie die Familie die heißen Monate erlebte und warum es wieder so weit kommen könnte. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinden ziehen vor Gericht Weniger Einwohner als gedacht im Allgäu: Wie können Fehler bei der Volkszählung zum Zensus passieren? Die Einwohnerzahlen von Kommunen unterscheiden sich häufig von den Ergebnissen des Zensus 2022. So erklärt sich das Statistische Landesamt die Unterschiede. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Droht ein Dürresommer? „Die Notfallversorgung zu haben, ist beruhigend“ Das zuständige Wasserwirtschaftsamt warnt vor einem trockenen Sommer. Wiggensbach musste 2018 schmerzhaft erfahren, was das bedeutet - und hat gehandelt. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern