Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gewitter auch am Mittwoch im Allgäu - Wetterdienst warnt - Schäden durch Sturm und Regen?

Mit Video

Nach Gewitter-Warnungen am Dienstagabend: Wie ist die Lage im Allgäu?

    • |
    • |
    Wie ist die Gewitter-Lage im Allgäu am Mittwoch?
    Wie ist die Gewitter-Lage im Allgäu am Mittwoch? Foto: Annette Riedl

    Update Mittwoch 21. Juni: Auch am Mittwochabend warnte der Deutsche Wetterdienst in großen Teilen des Allgäus vor Gewittern. Die fielen offenbar aber größtenteils milder aus, als erwartet. Schäden jedenfalls sind der Polizei am frühen Mittwochmorgen nicht bekannt. Doch schon am Mittwoch kündigt sich erneut Starkregen an.

    Danach soll es im Allgäu wieder richtig heiß werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Lagen bis 800 Meter im Allgäu am Donnerstag vor Hitze. Das Thermometer klettert in vielen Teilen der Region auf über 30 Grad. Doch auch Gewitter kündigen sich wieder an.

    Schwere Gewitter haben am Montagabend in Teilen des Allgäus für mehrere Feuerwehreinsätze gesorgt. So knickte beispielsweise der obere Teil eines Baumes in Kempten um direkt an der Bushaltestelle Am Göhlenbach vor dem Lidl an der Lindauer Straße.

    "Uns sind keine größeren Schäden im Allgäu gemeldet worden", sagte Polizei-Pressesprecher Holger Stabik auf Nachfrage unserer Redaktion am Dienstagmorgen. Für die Einsätze der Feuerwehr sei keine Polizei benötigt worden.

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag gegen 21 Uhr seine Unwetter-Warnung vor schwerem Gewitter für die Landkreise Unterallgäu, Oberallgäu, Ostallgäu sowie Kempten und Kaufbeuren aufgehoben.

    Die Warnung am Montag galt ab 21.16 Uhr. "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden", so der DWD. Weiter sollten Menschen im Freien besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder andere Gegenstände achten. Während des Platzregens seien kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.

    Die Gewitter kamen dann tatsächlich - und zogen mit Blitz, Donner, Sturmböen und heftigem Regen über das Allgäu hinweg.

    Schwere Gewitter im Allgäu am Montagabend - Das war die Einsatzlage am Abend

    Im Allgäu liefen daraufhin mehrere Einsätze wegen des Gewitters für Feuerwehr und Polizei. Dabei handele es sich um Gewitterschäden, umgestürzte Bäume und Ähnliches - eine Großlage gab es nicht, sagt ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion. Kurz nach 22 Uhr hob der DWD die Unwetterwarnungen auf.

    Gewitter im Allgäu: In Kempten ist an der Bushaltestelle Am Göhlenbach direkt vor dem Lidl an der Lindauer Straße dieser Baum umgeknickt.
    Gewitter im Allgäu: In Kempten ist an der Bushaltestelle Am Göhlenbach direkt vor dem Lidl an der Lindauer Straße dieser Baum umgeknickt. Foto: Klaus Kiesel

    Blitz schlägt in Tanne im Kleinwalsertal ein

    Auch im Kleinwalsertal hinterließ das Gewitter seine Spuren: Gegen 20.40 Uhr schlug ein Blitz in eine Tanne in Mittelberg ein.

    Dadurch wurden größere Teile der Tanne bis zu 20 Meter umhergeschleudert und blockierten die Gemeindestraße. Außerdem wurden durch die Holzteile Gartenzäune der angrenzenden Grundstücke sowie Telefon- und TV Anlagen beschädigt.

    In den umliegenden Gebäuden kam es teilweise zu Stromausfällen. Verletzt wurde niemand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden