Einen bayerisch-britischen Azubi-Austausch organisiert das Goethe-Institut London seit 2022. Das Programm „Exchange2Change“ führte am Montag 24 Berufsschüler aus Kempten und dem britischen Burton-upon-Trent ins Allgäuer Medienzentrum Kempten.
Bayerisch-Britischer Azubi-Austausch bei der Allgäuer Zeitung
Dort besuchten die Azubis aus den Bereichen Medien und Design, Wirtschaft sowie Kinderpflege unter anderem das Studio von allgäu.tv. Annette Bartl (auf dem Foto oben links) und Julia Treml-Thalkofer (rechts) erklärten dabei, mit welchen technischen Kniffen eine TV-Sendung produziert wird.
Von Reportern der Allgäuer Zeitung und Redaktionsleiter Markus Raffler (Zweiter von links) erfuhren die Gäste zudem, wie Beiträge für Digitalkanäle und die gedruckte Zeitung entstehen.
Schüler besuchen Berufsschulen im Allgäu
Im Rahmen des Austausches besuchen die jungen Leute in Deutschland und England Berufsschulen und arbeiten in Workshops an Projekten mit. In Kempten dabei war auch Staatsminister Eric Beißwenger (Mitte) als Kuratoriumsvorsitzender der „Stiftung Jugendaustausch Bayern“.
Diese wurde 2021 von der Bayerischen Staatsregierung mit dem Ziel gegründet, jedem Jugendlichen in Bayern während der Schul- und Ausbildungszeit die Teilnahme an einem internationalen Austausch zu ermöglichen.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden