Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochvogel im Allgäu: Spalt im Berg öffnet sich immer weiter

Spalt im Berg wird immer größer

„Manche wollen einfach nochmal hoch, bevor der Berg auseinanderfällt“ - Besuch auf dem Hochvogel

    • |
    • |
    • |
    Der Aufstieg zum Hochvogel lockt weiterhin Wanderer. Gute Kondition und absolute Trittsicherheit sind Voraussetzung.
    Der Aufstieg zum Hochvogel lockt weiterhin Wanderer. Gute Kondition und absolute Trittsicherheit sind Voraussetzung. Foto: Michael Munkler

    Er ist wohl einer der markantesten Allgäuer Gipfel: Der Hochvogel mit seiner Dreieckform und den beiden „Flügeln“. Und in den vergangenen Jahren hat er richtig Karriere gemacht - wenn man so etwas über einen Berg sagen kann. Seit geraumer Zeit ist der Hochvogel Gegenstand eines viel beachteten internationalen Forschungsprojekts unter Federführung von Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität (TU) München. Denn der Riss im Gipfelbereich des 2593 Meter hohen Felskolosses wird immer größer. Er hat sich inzwischen zu einer regelrechten Schlucht verbreitert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden