Klar, wir könnten es uns jetzt einfach machen. Ein paar schmutzige Formulierungen - wir reiten das Thema tot, setzen da noch einen drauf, die News steht -, ein paar Spekulationen, ein paar bei Google häufig gesuchte Begriffe, schon wäre die nächste Geschichte zum Holzpenis im Allgäu komplett.
Aber so einfach wollen wir es uns nicht machen, schließlich bewegt das Schicksal der Holzskulptur im Allgäu nicht nur die Menschen in der Region, sondern auf der ganzen Welt. Glauben Sie nicht?
Tatsächlich ist der Holzpenis vom Grünten dank internationaler Medien plötzlich weltberühmt. Von Indien über Großbritannien bis nach Neuseeland berichten Redaktionen über die mysteriöse Skulptur, die plötzlich da war, dann verschwand, und jetzt wieder zurückkommt.
Hier also aus gegebenem Anlass internationale Pressestimmen zum Holzpenis aka "giant phallus statue".
Beginnen wir unsere Reise durch die Medienwelt in Großbritannien. "Deutsche Polizei fahndet nach einem riesigen, verschwundenen Phallus-Monument", meldet da der Guardian, illustriert mit einem Schön-Wetter-Bild der Holz-Skulptur.

Das britische Boulevardblatt Daily Mail, für seine knalligen Überschriften bekannt, drückt es etwas direkter aus - und startet eine Fahndung. "Haben Sie diesen Penis gesehen?", titelt das Blatt und erklärt, die Polizei fahnde nach der umgerechnet sechs Fuß großen Holzskulptur, die in den bayerischen Alpen verschwunden sei.

Und auch dem Portal Unilad war der Fall eine Geschichte wert.

Noch einen drauf legt der Independent, bei dem der Holzpenis vom Grünten gleich sieben Fuß groß ist. "The 7ft sculpture, which appeared mysteriously on the Gruenten mountain some years ago, is thought to have been felled over the weekend with only a pile of sawdust left in its place, local newspaper Allgaeuer Zeitung reported", heißt es bei den Kollegen. Wer will bei dieser guten Quelle widersprechen.

Die US-Wahl ist vorbei und Donald Trumps Haussender Fox News blickt aufs Allgäu. Unter mysteriösen Umständen sei die Statue verschwunden, berichtet der TV-Sender auf seiner Webseite, räumt aber ein, dass die Polizei vor Ort noch nicht ganz sicher sei, ob tatsächlich ein Verbrechen vorliege. Das Foto vom Holzpenis kommt übrigens erst weiter unten im Artikel. Oben steht Trump. Natürlich.

Was wissen Sie über Neuseeland? Egal. Viel wichtiger ist: Die Neuseeländer wissen genau, was uns hier im Allgäu bewegt. Denn auch der NZ Herold, eines der führenden Nachrichtenportale in Neuseeland, beschäftigt sich dieser Tage ausführlich mit der verschwundenen Skulptur auf dem Grünten. Zur Illustration des Artikels verwenden die Kollegen ein Instagram-Posting unseres Allgäuer Zeitung-Fotografen Ralf Lienert. Rechnung folgt.

Jetzt wird es ein wenig schwieriger. The Times of India widmet dem German Phallus nämlich ebenfalls ganz offensichtlich eine große Geschichte. Beim Inhalt müssen wir passen - aber sieht spannend aus.

Auch Kanada ist jetzt über das Schicksal des Holzpenis im Allgäu informiert - infonews.ca und der Nachrichtenagentur AP sei Dank:

Eine Skulptur mysteriösen Ursprungs gibt es ja nicht nur im Allgäu, sondern auch in Utah in den USA, wie kürzlich durch die Medienwelt ging. Da wurde nämlich ein Monolith aus Metall in der Wüste entdeckt - und verschwand plötzlich wieder. Einen Zusammenhang zwischen Utah und dem Grünten herstellen zu wollen, würde sich natürlich kein seriöses Medium trauen. Oder doch?

Wir bei der Allgäuer Zeitung harren der Dinge - und berichten weiter über den Holzpenis vom Grünten im Allgäu. Ganz nah dran. Wie immer. Denn - natürlich - geht die Geschichte schon wieder weiter:
