Wer Mitgefühl zeigt, sollte dafür keine Hass- oder Drohnachrichten bekommen
Meinung
Wer Mitgefühl zeigt, sollte dafür keine Hass- oder Drohnachrichten bekommen
Weil sie Menschen helfen wollen, haben junge Kaufbeurer Angst vor Anfeindungen. Das ist absurd und bezeichnend für die Polarisierung der öffentlichen Debatte.
Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria gab es eine Kundgebung der Seebrücke in Kempten. Eine Gruppe junger Kaufbeurer hat vor Kurzem eine Lokalgruppe gegründet, um Geflüchteten zu helfen.Foto: Matthias Becker (Archivfoto)