Erst wandern zwei Kemptener Stadträte von der CSU zu den Freien Wählern/ÜP ab, dann wechselt eine Stadträtin von den Freien Wählern/ÜP zur CSU. Schon vor der ersten Sitzung des neu gewählten Gremiums war klar: Zwischen den beiden Fraktionen, die jahrelang zusammengearbeitet haben, läuft es nicht mehr rund. Dann schließen sich die Freien Wähler/ÜP überraschend mit Grünen, SPD und FDP zu einer Allianz zusammen und machen während der konstituierenden Sitzung bereits bei der Wahl von Klaus Knoll (FW/ÜP) zum Stellvertreter des Oberbürgermeisters deutlich: Das neue Bündnis hält zusammen. Nun wirft CSU-Fraktionsvorsitzender Helmut Berchtold der Allianz sowie den Freien Wählern „eine noch nie dagewesene Machtpolitik in Kempten ohne jede Hemmung“ vor.
Kemptener Stadtpolitik