Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kleinwalsertal und Jungholz: Skilifte werden vermutlich nicht laufen

Skifahren in Österreich

Kleinwalsertal und Jungholz: Skilifte werden vermutlich nicht laufen

    • |
    • |
    In den österreichischen Exklaven Kleinwalsertal und Jungholz dürfen die SKilifte wohl ab Weihnachten nicht laufen - im restlichen Österreich dagegen schon.
    In den österreichischen Exklaven Kleinwalsertal und Jungholz dürfen die SKilifte wohl ab Weihnachten nicht laufen - im restlichen Österreich dagegen schon. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Österreich hat am Mittwoch seinen strengen Lockdown etwas zurückgefahren. Unter anderem kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz an, dass ab dem 24. Dezember Einzelsportarten im Freien – wie zum Beispiel das Skifahren – wieder möglich werden. Das heißt, ab dem Heiligen Abend dürfen in Österreich die Lifte laufen.

    Kleinwalsertal und Jungholz richten sich nach den bayerischen Regelungen

    Vermutlich wird dies jedoch in den Exklaven Kleinwalsertal und Jungholz, die nur über Deutschland zu erreichen sind, nicht der Fall sein. Die beiden Gebiete hatten vor Monaten nach langem Ringen durchgesetzt, dass sie sich an die bayerischen Corona-Regeln halten. Das soll nun auch für den Wintersport gelten.

    Wenn der Freistaat also bis 10. Januar keinen Skibetrieb zulässt, laufen auch im Kleinwalsertal und in Jungholz keine Lifte. So hat Jörn Homburg, Sprecher der Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal (OK), angekündigt, die OK-Bergbahnen, darunter die Kanzelwandbahn, orientierten sich an den Regelungen für die bayerischen Bergbahnen.

    Lesen Sie dazu auch: Bayerns Appell: Skigebiete in Alpen auch über Silvester zu lassen
    Und: Wer an Weihnachten Skiurlaub in Österreich machen wollte, kann seine Pläne begraben. Das Land verhängt eine zehntägige Quarantänepflicht für Einreisende.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden