Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kühe in den Bergen: Diese Regeln sollten Wanderer beachten

Attacke am Vilsapsee

Kühe in den Bergen: Diese Regeln sollten Wanderer beachten

    • |
    • |
    In der Regeln gilt "ruhig bleiben". Wanderer sollten die Tiere nicht erschrecken.
    In der Regeln gilt "ruhig bleiben". Wanderer sollten die Tiere nicht erschrecken. Foto: Matthias Becker

    Immer wieder werden Wanderer von Kühen angegriffen, oft ist der Grund falsches Verhalten seitens der Wanderer. Mit ein paar einfachen Regeln können Wanderer sich selbst, den Tieren und der Natur etwas Gutes tun.

    Was auf Ausflügen in den Bergen bei Kühen zu beachten ist:

    • Wanderwege auf Weiden generell nicht verlassen
    • Weidetiere nicht erschrecken und ihnen nicht direkt in die Augen schauen
    • Bei Herannahen der Tiere: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren und die Weide langsam verlassen
    • Tiere in Ruhe lassen, Kälber auf keinen Fall streicheln
    • Ruhig und unauffällig in 20 bis 50 Metern Entfernung an Weidetieren vorbeigehen
    • Hunde an der Leine führen
    • Leine sofort loslassen, wenn eine Kuhattacke absehbar ist
    • Nicht mit Stöcken herumfuchteln
    • Im absoluten Notfall dem Rind einen Schlag auf die Nase versetzen.

    Vilsalpsee: Kühe griffen deutsche Wanderer im Tannheimer Tal an

    Im Juni war es auf einem Weidegebiet im Tannheimer Tal am Vilsalpsee innerhalb kurzer Zeit zu zwei Kuhangriffen auf deutsche Wanderer gekommen. Eine 37-jährige Krankenschwester aus Nürnberg, ein 48-jähriger Mann aus Oberbayern und eine Vierjährige aus Schwaben wurden dabei verletzt.

    Es ist nicht das erste Mal, dass ein Wanderer von einer Kuh verletzt wird. Diese Vorfälle gab es bereits im Allgäu.

    Immer mehr Wanderer und Radfahrer laufen quer durch Weidegebiete. Das stresst vor allem Mutterkühe. Dann kann es zu Attacken kommen. Haben Kühe die vielen Touristen satt?

    Auch durch die Kühe-erschrecken-Challenge, die in den vergangenen Wochen im Internet kursierte, ist das Thema noch einmal hochgekocht. Die Plattform TikTok hat die Videos mittlerweile gelöscht. Klar ist: Wer mutwillig Kühe erschreckt, dem drohen Strafen.

    Bullen und Kälber brauchen sogar noch mehr Ruhe: zwölf bis 13 Stunden dösen sie täglich.
Der Tiefschlaf beträgt bei Kühen nur etwa 30 Minuten pro Tag. Außerdem verteilen sie diesen auf etwa sechs bis zehn Perioden.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden