Vor 500 Jahren stand das Allgäu in Flammen. Auf den Feldern, zwischen Klöstern, Dörfern und Wäldern kämpften im Bauernkrieg von 1525/26 Tausende gegen Unterdrückung, Leibeigenschaft und Willkürherrschaft – und wurden blutig niedergeschlagen. Ihre Forderungen nach mehr Freiheit, mehr Mitbestimmung und mehr Gerechtigkeit hatten die aufständischen Bauern bei einer Versammlung in Memmingen in „Zwölf Artikeln“ aufgeschrieben, die heute als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa gelten.
Zeitgenössische Kunst im Allgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden