Allgäu Airport Flughafen Memmingen: Reisender ist den Führerschein los, weil er ein Flugzeug nahm Kaum hatte er das Flugzeug nach der Landung am Flughafen Memmingen verlassen, war ein Mann seinen Führerschein los. So kam es dazu. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuelle Zahlen „Deutlicher Rückgang“: So sieht die Flüchtlingssituation im Unterallgäu aus Die Unterbringung von Geflüchteten sorgt im Unterallgäu für Diskussion. Das Landratsamt gibt einen Überblick über die aktuelle Situation – und nennt Probleme. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingen Schulforum lobt: „Ihr könnt Wir“ Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Memmingen werden für ihre Sozialkompetenz ausgezeichnet. Roselind Stein für BBZ Jakob Küner Wirtschaftsschule und Berufsschule II Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz für den guten Zweck Dieser Feuerwehrmann aus dem Allgäu radelt quer durch ganz Deutschland Der Memminger Feuerwehrmann Fritz Notz fährt mit dem Fahrrad nach Husum und sammelt Spenden. Was er auf dem Weg vom Allgäu zur Nordsee alles erlebt hat. Werner Mutzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetterwarnung Unwetterartige Gewitter über dem Allgäu - diese Warnung gelten jetzt noch Am späten Montagabend zogen teils schwere Gewitter über das Allgäu. Der Deutsche Wetterdienst warnte besonders in zwei Landkreisen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Als Modezar Moshammer in Memmingen weilte „Ein Riesenerlebnis“: Besucher erinnern sich an die Landesgartenschau 2000 in Memmingen Das Mega-Event lockte im Jahr 2000 über eine Million Menschen nach Memmingen. Was unsere Leser damals auf dem LGS-Gelände besonders begeisterte. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fünf Menschen abgewiesen Als Putzfrau und in der Pizzeria illegal beschäftigt: Am Flughafen Memmingen fliegt der Schwindel auf Am Flughafen Memmingen hat die Polizei Fälle von Schwarzarbeit entdeckt. Einer Putzfrau und einem Pizzeria-Mitarbeiter wurde der Heimat-Aufenthalt zum Verhängnis. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dienstwagen-Check Wie umweltfreundlich sind Politiker aus Memmingen und dem Unterallgäu unterwegs? Der Dienstwagen von Ministerpräsident Söder schnitt bei einem Check der Deutschen Umwelthilfe am schlechtesten ab. Welche Autos Politiker aus der Region nutzen. Lena Birnbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingen Fiat 500-Treffen in Memmingen: Ein Autokorso als absoluter Höhepunkt Im Rahmen des Abruzzenmarkts fand auch in diesem Jahr wieder das Fiat 500-Treffen in Memmingen statt. Was diesmal anders war. Uwe Hirt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Video-Umfrage Schultüten kaufen oder selbst basteln? Das darf am ersten Schultag auf keinen Fall fehlen Am Dienstag beginnt die Schule. Für viele Erstklässler ist die Schultüte das Highlight. Wir haben in Memmingen gefragt: Veraltete Tradition oder wertvolle Erinnerung? Azaria Kretzinger und Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr in Memmingen Eltern und Schüler aufgepasst! Zum Schulstart fahren einige Busse in Memmingen anders Fahrplanwechsel zum neuen Schuljahr: Ab Dienstag gibt es Änderungen im Memminger Stadtverkehr. Hier gibt es für Sie die Übersicht. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abfahrtsverbote auf Autobahn rücken näher Verkehrschaos im Allgäu: Können staugeplagte Anwohner bald aufatmen? Ein Abfahrtsverbot bei Stau auf der A7 rückt näher. Autos könnten dann Orte wie Pfronten und Nesselwang nicht mehr verstopfen. Eine Entscheidung soll schon bald fallen. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Halbjahres-Bilanz Flughafen Memmingen legt kräftig zu: Mehr Passagiere in der ersten Jahreshälfte Über 23 Millionen Passagiere verzeichneten die bayerischen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen in der ersten Jahreshälfte 2025. Einer hat kräftig zugelegt. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Programm und Live-Musik Das süffigste Fest des Herbstes? Memmingen feiert heute das Weinfest 2025 In Memmingen kehrt das Weinfest an diesem Wochenende an seinen angestammten Platz zurück. Auch einen Italien-Markt gibt es wieder. So sieht das Programm aus. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingen „Neun Katzen an einem einzigen Tag“: Derzeit kein Platz mehr im Memminger Tierheim frei Warum die Herausforderungen im voll besetzten Memminger Tierheim nur über Ehrenamtliche und Spenden zu stemmen sind. Am Sonntag ist „Tag der offenen Tür“. Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bekenntnis zu Keuschheit und Ehelosigkeit Leben als geweihte Jungfrau: Wieso eine 47-Jährige in Ottobeuren diesen ungewöhnlichen Schritt macht In der Ottobeurer Basilika gab es eine Jungfrauenweihe. Wie die seltene Feier ablief und was die Kandidatin zu ihrer Haltung zu Glauben und Enthaltsamkeit sagt. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gnadenhochzeit in Ottobeuren Gnadenhochzeit in Ottobeuren: Bekanntes Unternehmer-Paar Berger feiert seltenes Jubiläum Edith und Alois Berger blicken in Ottobeuren auf 70 Jahre Ehe zurück – und ein bewegtes Arbeitsleben. Auch heute noch sind beide aktiv. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paukenschlag in Ottobeuren „Das ist der richtige Zeitpunkt“: Ottobeurens Bürgermeister hört auf Ottobeurens Bürgermeister German Fries tritt bei der Bürgermeisterwahl im März 2026 nicht mehr an. Gleichzeitig präsentiert er einen möglichen Kandidaten. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schreckliche Tat im Unterallgäu Tote Valerie aus Lauben: Wann ist die Tötung einer Frau ein Femizid? Nach der Tötung einer jungen Frau im Unterallgäuer Lauben gab es in den Sozialen Medien schnell die Aufforderung, den Fall als Femizid zu bezeichnen. Warum das schwer ist. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gartenparty in Ottobeuren Aggressive Partygäste lügen die Unterallgäuer Polizei an Am Samstagabend rückte in Ottobeuren die Polizei wegen zu lauter Musik in der Nachbarschaft aus. Doch das war nicht die einzige Straftat der Feiernden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern