Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lawinenunglück in Galtür in Tirol: Das war der Lawinenwinter Februar 1999

Katastrophen-Serie vor 25 Jahren

Lawinenwinter 1999 forderte mehr als 100 Todesopfer in den Alpen

    • |
    • |
    Im Jahr 1999 wurde durch eine Hubschrauberbesatzung in Oberstdorf gezielt eine Lawine gesprengt, um die Situation zu entspannen (linkes Bild). Insgesamt war das Jahr geprägt von Lawinentoten. Ein tragisches Unglück ereignete sich im Februar in Galtür in Tirol (Bild rechts).
    Im Jahr 1999 wurde durch eine Hubschrauberbesatzung in Oberstdorf gezielt eine Lawine gesprengt, um die Situation zu entspannen (linkes Bild). Insgesamt war das Jahr geprägt von Lawinentoten. Ein tragisches Unglück ereignete sich im Februar in Galtür in Tirol (Bild rechts). Foto: Michael Munkler, epa apa Minich (dpa)

    Vor 25 Jahren erlebte das Allgäu einen Winter, wie es ihn seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gegeben hatte: Im Februar 1999 fielen im Alpenvorland, wie im gesamten Alpenraum, unvorstellbare Mengen Schnee. Bei einem Zugunglück in Immenstadt durch das Winter-Chaos wurden am 18. Februar 1999 zwei Menschen getötet und 35 Zuginsassen verletzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden