Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Märkte im Allgäu: Termine für Künstler- und Handwerker-Markt, Street Food Markt in Kempten, Kaufbeuren, Memmingen und Oberstdorf

Übersicht über die Veranstaltungen

Diese Märkte finden heute und demnächst im Allgäu statt

    • |
    • |
    Von Kempten bis Memmingen finden 2023 wieder viele Märkte statt. Egal ob Streetfood Festival, Jahrmarkt oder Flohmarkt, für jeden ist etwas dabei. Welche Märkte es im Herbst im Allgäu gibt, lesen Sie hier.
    Von Kempten bis Memmingen finden 2023 wieder viele Märkte statt. Egal ob Streetfood Festival, Jahrmarkt oder Flohmarkt, für jeden ist etwas dabei. Welche Märkte es im Herbst im Allgäu gibt, lesen Sie hier. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    In diesem Jahr können wir uns wieder auf viele Märkte im ganzen Allgäu freuen. Im Herbst 2023 finden zahlreiche Veranstaltungen in der Region statt, vom Flomarkt bis zum Streetfood-Markt. Wo und wann die Märkte in der Region stattfinden, erfahren Sie hier in der Übersicht. (Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Wochenmärkte im Allgäu)

    Oktober 2023

    • 1. Oktober: Flohmarkt in Immenstadt
    • 1. und 3. Oktober: Alternativer Markt in Altusried
    • 1. bis 3. Oktober: Kunsthandwerkermarkt in Kempten
    • 2. und 3. Oktober: Kunsthandwerkermarkt in Schwangau
    • 7. Oktober: Isnyer Schmalzmarkt
    • 7. bis 15. Oktober: Memminger Jahrmarkt
    • 8. Oktober: Rustikalmarkt in Kaufbeuren
    • 15. Oktober: Bauern- und Käsemarkt in Immenstadt
    • 15. und 16. Oktober: Rummel und Gallusmarkt in Leutkirch
    • 20. bis 29. Oktober: Kathreinemarkt in Kempten
    • 22. Oktober: Flohmarkt in der Dampfsäg in Sontheim
    • 20. - 29. Oktober: Kathreinemarkt in Kempten

    Vergangene Veranstaltungen:

    März 2023

    • 17. - 19. März: Käsefestival in Oberstdorf
    • 18. - 19. März: Markt der besonderen ART in Bad Grönenbach
    • 18. - 19. März: Josefimarkt in Füssen
    • 18. März: Flohmarkt in Kempten
    • 19. März: Flohmarkt in der Dampfsäg in Sontheim
    • 20. März: Winterfest "Feuer & Eis" in Balderschwang
    • 25. März: Feuerwehrflohmarkt in Sonthofen
    • 25. März: Flohmarkt in Kempten
    • 27. März: Winterfest "Feuer & Eis" in Balderschwang

    April 2023

    • 1. April: Frühlingsmarkt in Legau
    • 1. April: Mädelsflohmarkt in Waltenhofen
    • 1. April: Flohmarkt in Kempten
    • 1. - 2. April: Intenationaler Ostereiermarkt in Bad Wörishofen
    • 2. April: Ostermarkt in Füssen-Weißensee
    • 2. April: Flohmarkt "Rund um Mama & Kind" in Röthenbach
    • 2. April: Familienfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Sonthofen
    • 3. April: Winterfest "Feuer & Eis" in Balderschwang
    • 6. April: Ostermarkt in Blaichach (hier finden Sie die Termine für die Ostermärkte 2023 im Allgäu)
    • 8. - 9. April: Kunsthandwerkermarkt in Schwangau#
    • 8. - 9. April: Flohmarkt in Immenstadt
    • 8. - 10. April: Ostermarkt der Kunsthandwerker in Füssen
    • 8. - 10. April: Kunst- und Handwerkermarkt in Oberstdorf
    • 10. April: Ostermarkt in Buchloe
    • 12. April: Abendmarkt in Lindau
    • 13. - 17. April: Agrarschau in Dietmannsried (mehr Infos dazu gibt es hier)
    • 14. - 16. April: Steet Food Festival in Oberstdorf
    • 15. April: Flohmarkt in Kempten
    • 16. - 17. April: Frühjahrsmarkt in Mindelheim
    • 19. April: Abendmarkt in Lindau
    • 22. April: Secondhand-Modemarkt mit Dirndl und Tracht in Pforzen
    • 22. April: Flohmarkt in Kißlegg
    • 22. April: Frühlingsmarkt in Isny
    • 22. - 23. April: Oldtimer-Teilemarkt in Dietmannsried
    • 26. April: Abendmarkt in Lindau
    • 28. April - 1. Mai: Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in Türkheim
    • 29. - 30. April: Flohmarkt in Immenstadt
    • 30. April: Trödelmarkt in Füssen
    • 30. April: Kräuter- und Töpfermarkt in Weiler

    Mai 2023

    • 1. Mai: Kräuter- und Blümlesmarkt in Wolfegg
    • 3. Mai: Abendmarkt in Lindau
    • 6. Mai: Feuerwehrflohmarkt in Sonthofen
    • 6. Mai: Flohmarkt in Kempten
    • 7. Mai: Verkaufsoffener Sonntag in Immenstadt
    • 7. Mai: Huttag in Lindenberg
    • 7. Mai: Künstlermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Kaufbeuren
    • 8. Mai: Pfingstmarkt mit Rummel in Wangen
    • 10. Mai: Abendmarkt in Lindau
    • 11. Mai: Maimarkt in Immenstadt
    • 12. - 14. Mai: Maimarkt in Lindenberg
    • 12. - 21. Mai: Himmelfahrtsmarkt in Kempten (Händlermarkt am 18. und 19. Mai)
    • 13. - 14. Mai: Kunsthandwerkermarkt in Kißlegg
    • 13. - 14. Mai: Kunsthandwerkermarkt in Schmidsfelden (Leutkirch)
    • 13. Mai: Memmingen blüht
    • 13. Mai: Brunchmarkt in Kaufbeuren
    • 13. Mai: Mädelsflohmarkt in Kempten
    • 13. bis 15. Mai: Urbanimarkt in Marktoberdorf
    • 17. Mai: Abendmarkt in Lindau
    • 18. - 19. Mai: Himmelfahrtsmarkt in Füssen
    • 19. - 21. Mai: Streetfood Markt in Memmingen
    • 20. - 21. Mai: Flohmarkt in Immenstadt
    • 21. Mai: Flohmarkt in der Dampfsäg in Sontheim
    • 26. - 27. Mai: Vintage Kilo Sale in Kempten
    • 27. - 29. Mai: Streetfood Markt in Kempten
    • 27. - 29. Mai: Kunstmarkt in Hopfen am See
    • 27. - 29. Mai: Bayerischer Kunsthandwerkermarkt in Bad Wörishofen
    • 27. - 29. Mai: Street Food Markt in Lindau
    Am Huttag gibt es in Lindenberg einen Hutmarkt.
    Am Huttag gibt es in Lindenberg einen Hutmarkt. Foto: Peter Mittermeier (Archivbild)

    (Lesen Sie auch: Auf diese Festivals und Open-Airs im Allgäu können wir uns 2023 freuen)

    Juni 2023

    • 3. Juni: Flohmarkt in Kempten
    • 3. - 4. Juni: Kunsthandwerkermarkt in Schwangau
    • 8. - 9. Juni: Kunst- und Töpfermarkt in Bühl bei Immenstadt
    • 9. - 11. Juni: Street Food Festival in Immenstadt
    • 10. Juni: Flohmarkt in Kempten
    • 10. Juni: Brunchmarkt in Kaufbeuren
    • 17. - 18. Juni: Flohmarkt in Immenstadt
    • 24. - 25. Juni: Street Food Markt in Leutkirch
    • 24. - 26. Juni: Töpfermarkt mit Kunsthandwerk in Irsee
    • 30. Juni - 2. Juli: Marktfest in Oberstaufen

    Alle Angaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Stand 24. April 2023. Fehlt ein Markt? Dann schicken Sie uns gerne eine Mail mit Name, Ort und Termin des Markts an digitalteam@azv.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden