Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Festivals und Open-Airs im Allgäu: Das ist 2023 in der Region geboten

Veranstaltungskalender Allgäu 2023

Diese Festivals und Open-Airs stehen 2023 im Allgäu an

    • |
    Dicht gedrängt jubeln: Rapper Sido heizte im Sommer 2022 bei seinem Auftritt am Füssener Festspielhaus 7000 Fans ordentlich ein. Die Reihe soll 2023 sogar ausgebaut werden. Darüber hinaus stehen 2023 reichlich Musik-Festivals im Allgäu an. Alle Infos dazu hier im Artikel.
    Dicht gedrängt jubeln: Rapper Sido heizte im Sommer 2022 bei seinem Auftritt am Füssener Festspielhaus 7000 Fans ordentlich ein. Die Reihe soll 2023 sogar ausgebaut werden. Darüber hinaus stehen 2023 reichlich Musik-Festivals im Allgäu an. Alle Infos dazu hier im Artikel. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Festival- und Open-Air-Fans aufgepasst: Das Jahr 2023 hat wieder eine große Auswahl an Großveranstaltungen im Allgäu parat. Egal, ob Musik aus allen Genres, Kabarett oder Theater - in diesem Jahr ist für nahezu jede Kulturliebhaberin und jeden Kulturliebhaber etwas passendes dabei. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die anstehenden Festivals und Open-Airs im Allgäu.

    März

    undefined
    undefined
    • 31.03.-01.04.2023, Rockfrühling Untrasried: Das Festival im Ostallgäuer Dorf Untrasried (bei Obergünzburg) steigt am 31. März und 1. April. Im 100 Meter langen Zelt sind die Bands Nasvai, Lost Eden, Schreyner, Shark, Rock Olymp sowie DJ Stunnik zu erleben. Hier geht es zu den Bildergalerien vom Rockfrühling 2023.

    April

    • 28.04.-06.05.2023, Go to Gö: Mit „Heimatrock“ startet das Festival in Görisried (Ostallgäu) am 28. April. Im Zirkuszelt spielen auf: Josh, Django 3000, La Brass Banda und Lausbuam. „Grenzenlos“ heißt das Motto am 29. April mit Speckdrum, 257ers, Tream, DJs from Mars und Mashup-Germany. Das Party-Finale „Mallorca 4.0“ gestalten am 6. Mai die Lamas, Isi Glück, DJ Robin, Peter Wackel, Mia Julia, Ikke Hüftgold, Kreisligalegende, Frenzy und Sabbotage.
    • 29.04.-07.05.2023, Kemptener Jazzfrühling: Der Kleinkunstverein Klecks lädt vom 29. April bis 7. Mai zum Jazzfrühling, der mit Open-Air-Konzerten in der Stadt eröffnet wird. Zu den Höhepunkten gehören die Konzerte im Stadttheater mit dem britischen Jazz-Ensemble „seed.“, der HR-Bigband und der Gruppe „Travelin“ sowie der Jazzfrühling-Wettbewerb. Eine neue Reihe gibt es in der Gaststätte an der Allgäuhalle: „Women in Jazz“.

    Mai

    • 26.05.-30.05.2023, Kammerchor-Wettbewerb: Beim Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf werden vom 26. bis 30. Mai renommierte Chöre aus aller Welt erwartet. Sie messen sich nicht nur im Wettbewerb, sondern geben auch Konzerte in Bad Wörishofen, Waal, Altenstadt, Kempten, Nesselwang, Wildpoldsried, Bad Hindelang, Kaufbeuren, Füssen, Marktoberdorf und Memmingen. Der Vorverkauf hat Mitte April begonnen.

    • 26.05.-29.05.2023, Ikarus Festival: Das dreitägige Open-Air mit elektronischer Tanzmusik geht vom 26. bis 29. Mai am ehemaligen Militärflugplatz in Memmingerberg über die Bühne (mit Camping). 120 Künstlerinnen und Künstler werden auf sieben Bühnen erwartet. Zu den Headlinern gehören Scooter, Lost Frequencies, Neelix, Paul Kalkbrenner und Timmy Trumpet. Unter anderem legen auf: Ann Clue, Boris Brejcha, Concious, Deniz Bul, Lilly Palmer, Moritz Hofbauer und Sven Väth.

    Juni

    • 10.06.-24.09.2023, Ottobeurer Konzerte: Zwischen dem 10. Juni und 24. September finden drei hochkarätige Sinfoniekonzerte in der Basilika statt und acht Kammerkonzerte im Kunerth-Museum. Ein Höhepunkt: Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks führen unter Leitung von Sir Simon Rattle am 24. September Joseph Haydns „Schöpfung“ auf.
    • 22.06.-15.07.2023, Memminger Meile: Das städtische Kulturfestival präsentiert vom 22. Juni bis 15. Juli ein Programm mit Konzerten, Lesungen, Shows, Straßentheater und einem Familienprogramm an stimmungsvollen Orten in der Altstadt. Die Bildende Kunst ist vertreten mit dem britischen Künstler Luke Jerram; er zeigt seine Installation GAIA in der Martinskirche. Das komplette Festivalprogramm gibt es ab dem Frühjahr online.

    • 17.06.-18.06.1023, Hildegardplatz-Open-Airs Kempten: Zwei deutsche Pop- und Rockstars treten Mitte Juni auf dem Hildegardplatz in Kempten, im Schatten der Basilika St. Lorenz, auf: Deutschrocker Peter Maffay spielt mit seiner Band am 17. Juni; Pop-Soul-Sängerin Sarah Connor will tags darauf, am 18. Juni, für Stimmung sorgen. 8000 Fans sind auf dem Areal mitten in der Stadt zugelassen (es gibt auch 600 Sitzplätze).

    • 23.06.-09.08.2023, Immenstädter Sommer: Die Open-Air-Reihe startet am 23. Juni im überdachten Klostergarten in Immenstadt mit Vuimera und Jonathan Besler. Weitere Termine: Bananafishbones (28. Juni), Luise Kinseher (6. Juli), Heaven in Hell (7. Juli), Pippo Pollina & Band (13. Juli), Dicht & Ergreifend (14. Juli), Stephan Zinner (21. Juli), Polymnia Salonorchester (28. Juli), Die Draufgänger (2. August), Ringlstetter & Band (3. August), Hans Söllner (4. August), Rebers & Wellküren (9. August).

    Juli

    • 19.07.-20.08.2023, Bregenzer Festspiele: Musiktheater verschiedener Couleur steht auf dem Programm des vierwöchigen Festivals, das am 19. Juli mit Verdis Oper „Ernani“ im Festspielhaus startet. Im Zentrum steht erneut Puccinis „Madame Butterfly“ auf der Seebühne: Die Oper ist dort von 20. Juli bis 20. August 26 Mal zu sehen. Das Deutsche Theater Berlin ist mit Kleists „Der zerbrochene Krug“ am 21., 22. und 24. Juli im Kornmarkt-Theater zu Gast.
    • 13.07.-20.08.2023, Märchensommer Allgäu: Auf der Burghalde in Kempten wird derweil der Märchensommer fortgesetzt. Diesmal hat das Kemptener Theater sich „Die kleine Meerjungfrau“ ausgesucht. Das Stück für Kinder ab vier Jahren läuft 16 Mal unter freiem Himmel: von 13. Juli bis 20. August (bei schlechtem Wetter im Stadttheater)

    August

    • 12.08.-13.08.2023, Vektol-Festival Marktoberdorf: Auf dem Festival, das 2022 Premiere feierte, geben sich aufsteigende Bands aus der Region und etablierte Indie-Gruppen aus Deutschland und Österreich aus Deutschland die Klinke in die Hand.
    • 24.08.-03.09.2023, Sommerfestival Altusried: Die bayerische Musikkabarettistin Martina Schwarzmann eröffnet das Sommerfestival auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried (24. August bis 3. September). Weitere Gastspiele: Hubert von Goisern, Egerländer Open Air, Revolverheld, Abbamania – The Show, Melissa Naschenweng, Dicht & Ergreifend, Santiano, Howard Carpendale sowie Werner Schmidbauer, Martin Kälberer und Hannes Ringlstetter.
    • 25.08.-26.08.2023, Heroes Festival Allgäu: Erstmals steigt am 25. und 26. August in der „Allgäu Concert Arena“ in Buchenberg bei Kempten das „Heroes Festival Allgäu“. Zu dem zweitägigen Open Air (mit Campingmöglichkeit) kommen zahlreiche Stars der Deutsch-Rap-Szene, darunter Apache 207 und Luciano sowie SSIO, Yung Hurn, Kalim, Makko, Miksu & Macloud, Montez, OG Keemo, die Allgäuer Lokalmatadoren Drunken Masters sowie DJs wie Val, Frizzo, DJ Pyro & MC Snifter, Cupswitdaice und Crux Pistols.
    • 30.08.-09.09.2023, Festival Vielsaitig: „Con brio“ (mit Feuer, Schwung) lautet das Motto des Füssener Festivals vom 30. August bis 9. September. Es ist das Credo des neuen künstlerischen Leiters, des Cellisten Julian Steckel. Eingeladen hat er unter anderem den Cello-Kollegen Christian Poltéra, die Geiger Tobias Feldmann und Sergey Malov und das Duo „Bartolomey Bittmann“.

    September

    • 16.09.-13.09.2023, Classix Kempten: „Gemütsergetzung“ lautet das Motto des Kammermusikfestivals (16. bis 23. September) im Stadttheater. Der Ausdruck bezieht sich auf ein Hauptwerk des Festivals, die Goldbergvariationen von Bach, die die kanadische Pianistin Angela Hewitt interpretiert. Zudem wird „in kleinem Ensemble über die Goldbergvariationen improvisatorisch reflektiert“, sagt der künstlerische Leiter Benjamin Schmid. Der Geiger ist auch mit Vivaldis Jahreszeiten zu hören und hat unter anderem Gitarrist Petrit Ceku und Kontrabassist Georg Breinschmid eingeladen.
    • 22.09.-01.10.2023, Festival der Nationen: Zum Festival, das vom 22. September bis 1. Oktober in Bad Wörishofen stattfindet haben sich zahlreiche Stars angesagt: Igor Levit, Nigel Kennedy, Khatia Buniatishvili, Diana Damrau, Nicolas Testé und Hilary Hahn. Weitere Mitwirkende: Geigerin Janine Jansen (mit Camerata Salzburg), Pianist Jan Lisiecki (mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks) und Quadro Nuevo.
    • 28.09.-03.10.2023, Musikfestspiele Königswinkel: Im Zentrum des Festivals, das vom 28. September bis 3. Oktober stattfindet, steht die Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“, die die Opera Sofia zweimal im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen aufführt. Zudem gibt es drei Kammerkonzerte und ein Chorkonzert sowie ein Festkonzert im Festspielhaus mit dem Orchester der Opera Sofia und der Pianistin Margarita Oganesjan.

    Oktober

    • 14.10.-22.10.2023, Kemptener Tanzherbst: Einblicke in die Welt des zeitgenössischen Tanzes gibt das Festival vom 14. bis 22. Oktober. Die Eröffnung im Stadttheater gestalten zwei Companys aus Costa Rica (Metamorfosis und Coletivo 3RM). Zudem treten auf: Anna K. Nemeth, ein nigerianisches Trio um Luka E. Musa und das französische Duo „Sine Qua Non Art“. Es gibt Workshops, regionale Tanzabende und den „Allgäu-Schwaben Battle“.

    Tickets und Infos: Für die meisten Veranstaltungen gibt es Tickets bei unserer Zeitung (Telefon 0831/206 55 55, www.azshop.de). Weitere Infos gibt es auf den Webseiten der Festivals und Open-Airs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden