Egal, ob bei schlechtem Wetter oder unter der herrlichen Frühlingssonne: Wildparks sind eine tolle Ausflugsmöglichkeit für Familien mit Kindern in den Ferien oder am Wochenende.
Denn man muss nicht immer in einen Zoo in die nächstgrößere Stadt fahren, um wilde Tiere hautnah zu erleben. Hier stellen wir eine Auswahl der schönsten Wildparks im Allgäu vor.
Winterwildfütterung in Obermaiselstein
Im Alpenwildpark in Obermaiselstein (Kreis Oberallgäu) können die Besucherinnen und Besucher bei einer Wildfütterung dabei sein und den Tieren ganz nah kommen. Auf dem Naturlehrpfad kann man Wildtiere wie Steinböcke, Gämse, Hirsche und seltene Greifvögel sehen. Außerdem lebt dort ein handzahmer Fuchs, der auch gestreichelt werden möchte.
Der Alpenwildpark Obermaiselstein ist aktuell von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet. Noch bis zum Ende der Osterferien gibt es dienstags, donnerstags, freitags und samstags, täglich um 16.45 Uhr, eine Führung mit Wildfütterung. Dafür gibt es einen Hin- und Rücktransfer aus verschiedenen angrenzenden Gemeinden. Einen Abholort kann man bei der Buchung auswählen.
Wildgehege Auerberg
Im Wildgehege Auerberg bei Bernbeuren im Kreis Weilheim-Schongau nahe dem Ostallgäu leben Rot- und Dammwild sowie Mufflons. Vor Ort gibt es Futter, das die Besucherinnen und Besucher kaufen können, um die Tiere zu füttern. Die Tiere sind vorsichtig, fressen aber mit etwas Geduld aus der Hand. Das Wildgehege ist rund um die Uhr geöffnet. In der Nähe gibt es einen Waldweg, der sich für einen Spaziergang anbietet.
Wildpark Oyhof bei Memmingen
Der acht Hektar große Wildpark Oyhof liegt in der Nähe des Forsthauses der Gräflich von Schaesberg‘schen Forstverwaltung und des Illerkanals in Tannheim bei Memmingen. In dem Wildpark leben über 1000 Tiere, darunter Rotwild, Damhirsche, Mufflons und Wildschweine. An einem Automaten können die Besucherinnen und Besucher Futter für die Tiere kaufen.
Vor Ort gibt es außerdem einen Waldlehrpfad, einen kleinen Waldspielplatz und einen Picknickplatz. Und wer mag, kann sich frisches Wildfleisch kaufen.
Wildgehege in Balderschwang
Neben dem Hotel Torghele‘s Wald & Fluh befindet sich das Wildgehege in Balderschwang (Kreis Oberallgäu). Der Star im Rotwildgehege ist Hirsch Oscar, der sich auch von den Besucherinnen und Besuchern streicheln lässt. Das Gehege befindet sich direkt am „Wellness Wald“ des Hotels.
Der Seniorchef des Hotels ist leidenschaftlicher Jäger und erfüllte sich mit dem Rotwildgehege einen Traum. Interessierte können ihn bei einer seiner wöchentlichen Revierjägerwanderungen begleiten und dabei mehr über den Wald, die Tiere und den Naturpark Nagelfluhkette lernen.
Eichhörnchenwald in Fischen
Kein Wildpark im klassischen Sinne, aber dennoch eine tolle Ausflugsmöglichkeit, um wilde Tiere zu sehen: der Eichhörnchenwald in Fischen (Kreis Oberallgäu).
In dem Wald leben zutrauliche Eichhörnchen, die mit etwas Glück den Besucherinnen und Besuchern sogar aus der Hand fressen. Für die Eichhörnchen eignen sich Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Äpfel oder Karottenstücke. In dem Wald leben auch Eichelhäher, Krähen und andere Vögel, die sich an die Menschen gewöhnt haben. Es gibt außerdem einen Erlebnisweg mit fünf Stationen, wo die Kinder mehr über das Leben der Eichhörnchen erfahren.
Das Füttern der Tiere ist zwar nicht verboten, man sollte aber bedenken, dass man in den Lebensraum der freilebenden Wildtiere eingreift und das natürliche Gleichgewicht durcheinander bringen kann.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden