Viehscheid im Allgäu „Ganz spezielle Atmosphäre“: Diesen Viehscheid-Tipp gibt ein Kenner der Alpabtriebe im Allgäu Viehscheid 2025 im Allgäu: In vielen Dörfern wird die Ankunft von Hirten und Tieren im Tal erwartet. Wir haben Kurioses und Wissenswertes zusammengetragen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Die Viehscheid-Saison übernimmt das Allgäu: Alle Termine für 2025 im Überblick Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu hat begonnen: Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 im Allgäu Auf einen Blick: Das sind die acht größten Viehscheide im Allgäu Im September 2025 beginnt wieder die Viehscheid-Saison. Diese acht Alpabtriebe zählen zu den größten im Allgäu - ein Überblick mit vielen Bildern. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Obermaiselstein 2025 Dieser Viehscheid zählt zu den beliebtesten - und hat wieder ein Festzelt an alter Stelle Der Viehscheid in Obermaiselstein ist einer der größten im Allgäu. Die Rückkehr führt die Hirten und Rinder durch einen Tunnel. Alle Infos im Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallstatistik der Polizei Hunderte Motorradunfälle im ganzen Allgäu – Beliebte Strecke bleibt Unfallschwerpunkt Allein von März bis Juni verloren sechs Menschen ihr Leben bei Unfällen mit den Zweirädern. Eine besonders beliebte Route im Oberallgäu bleibt dabei der Unfallschwerpunkt. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerferien fast zu Ende Oberallgäuer Tourismus-Bilanz: Hier fühlen sich die Urlauber am wohlsten Die Sommerferien sind bald vorbei. Wie zufrieden sind die Oberallgäuer Tourismus-Chefs mit der Saison – und welche Ausflugsziele waren am beliebtesten? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis und Schizophrenie Neuer Chef am Amtsgericht Sonthofen: Richter Lantz warnt vor Cannabis-Gefahren für Jugendliche „Ein kleiner Teil der Bevölkerung rutscht von einem Schlamassel in den nächsten“, sagt der Jurist. Diese Rolle spielt das Böse im Menschen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu 2025 Viehscheid in Obermaiselstein: Wie viel Party darf sein, um das Brauchtum nicht zu behindern? Beim Viehscheid in Obermaiselstein lockt das Festzelt mit Ausschank bis 2 Uhr nachts. Dennoch sucht man nach Kompromissen, um Brauchtum und Party in Einklang zu bringen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Restaurants schließen Obermaiselstein verliert gastronomische Vielfalt – Wo kann man dort noch Essen gehen? Internet-Suchmaschinen und Bewertungsportale liefern für Obermaiselstein mitunter falsche Ergebnisse. Diese Restaurants sind weiter geöffnet. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu „Wirtschaftliche Lage zwingt uns“ – Das Allgäu verliert drei Restaurants auf einen Schlag Drei Restaurants mit drei unterschiedlichen Konzepten unter einem Namen: Der Goldbach in Obermaiselstein wollte viel – doch nun müssen die Wirte die Reißleine ziehen. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Bürgermeister gesucht - So viele Menschen wollen als Rathauschef nach Obermaiselstein Die Auswahlphase beginnt: Nach dem Bewerbungsschluss prüft nun ein siebenköpfiges Gremium die Bewerbungen für die Allgäuer Gemeinde. Im Herbst wird es ernst. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahn im Oberallgäu Am Riedbergerhorn gibt es für Wanderer und Familien schon bald neue Angebote Auf das Riedbergerhorn sollen Wanderer künftig auch im Sommer mit dem Sessellift fahren können - aber ausgerechnet ein Huhn verschiebt den Start. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Online-Abstimmung Neun Naturwunder treten gegeneinander an: Wird die Breitachklamm der Publikumsliebling? Die Breitachklamm, Mitteleuropas tiefste Felsenschlucht, ist als Naturwunder Deutschlands 2025 nominiert. Alles zur Online-Abstimmung und den Mitbewerbern. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feriendorf Alpzitt Familie Gilb investiert fünf Millionen Euro in weitere Chalets in Burgberg Aus neun mach 15: Zu den neuen Chalets der Burgberger „Alpzitt“ kommt auch ein Spa-Bereich mit Kosmetik und Massage. Wie alles im Jahr 2018 begann. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst! Sanierung der B19: Ab Dienstag steht der Verkehr immer wieder für 15 Minuten still Die Sanierung der B19 bei Fischen im Oberallgäu ist weit fortgeschritten. Nun muss aber ein Tragegerüst umgesetzt werden. Alle wichtigen Infos auf einen Blick. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 60 Bilder Viehscheid 2025 Viehscheid in Oberstaufen – Die Highlights des Tages in Bildern In Oberstaufen ziehen 1449 Tiere von 19 Alpen ins Tal. Dort ist Partystimmung bis in die Nacht hinein angesagt. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bühl am Alpsee Einbruch in Alpsee-Bergwelt: Unbekannte flexen Tresor auf und stehlen Bargeld In Immenstadt sind Unbekannte in die Räume der Alpsee-Bergwelt eingebrochen. Dabei brachen sie einen Tresor auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern