Bürgerbegehren Obermaiselstein entscheidet über Zukunft der Raiba-Fläche am 23. Februar In Obermaiselstein steht ein Bürgerentscheid zur Raiffeisen-Fläche an. Am 23. Februar fällt die Entscheidung, ob sie die Gemeinde oder das Alpinium bekommt. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Obermaiselstein Betrunkener randaliert, verletzt sich - und geht auf Polizei und Rettungsdienst los Ein Mann randaliert in Obermaiselstein, schlägt dabei eine Glasscheibe ein und verletzt sich schwer. Als der Rettungsdienst ihm helfen möchte, tritt er um sich. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Kaiser und der Grünten SWW-Chef Kaiser zieht Bilanz: 600 Wohnungen, 80 Reihenhäuser und Sonderprojekte hochgezogen Martin Kaiser leitet fast 16 Jahre die Wohnungsgesellschaft SWW. Dort spielt der Grünten eine besondere Rolle. So bewertet der Immobilienexperte das Thema Wohnen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktien weiter im Aufwind Von Gold bis Immobilien: Diese Vorhersagen machen Allgäuer Bankchefs für 2025 Blick in die Kristallkugel: Allgäuer Banker enthüllen Prognosen 2025. Das erwarten sie bei Benzin, Zins, Aktien und Inflation. Eine Branche bietet Perspektiven. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresrückblick 2024 Gold, Dollar und Benzin: Lagen Allgäuer Finanzexperten mit ihren Prognosen richtig? Vor einem Jahr gaben Allgäuer Banker Prognosen zu Aktienkursen, Benzinpreisen und anderen Wirtschaftsdaten. Manche Erwartung wird deutlich übertroffen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Änderungen bei der Müllabfuhr Abfallzweckverband ZAK ändert für vier Orte den Abfuhrplan Einwohner in Sonthofen, Bad Hindelang, Obermaiselstein und Jungholz müssen sich umstellen. Teilweise gibt es einmalig eine längere Pause bei der Tonnenleerung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur eine Fahrbahn von März bis Sommer Schon wieder Umleitungen: B19 ist südlich von Sonthofen zehn Monate Einbahnstraße Zweimal fünf Monate Bauarbeiten zwischen Sonthofen und Fischen fordern Verkehrsteilnehmer. Zurück geht es von Oberstdorf und Kleinwalsertal nur über die Dörfer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schlechte Werte für den Bergwald“ Forstgutachten: Verbissschäden im südlichen Oberallgäu gestiegen Das Forstgutachten weist für den Bergwald mehr Schäden an aufwachsenden Jungbäumen aus. Nun raten die Gutachter in vielen Revieren zu mehr Wildabschüssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Loipenbericht Oberallgäu Aktuelle Langlaufbedingungen im Allgäu: Welche Loipen sind bereits gespurt? Reicht der Schnee schon zum Langlaufen aus? Hier finden Sie eine Übersicht, welche Loipen es im Oberallgäu gibt und welche derzeit gespurt sind. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die neue Umleitung Stau an Bahnschranken ade: Neue Bahnunterführung in Oberstdorf freigegeben Landkreis Oberallgäu und Gemeinde Oberstdorf freuen sich über pünktliche Fertigstellung. Die Verkehrsachse spielt ab 2025 eine wichtige Rolle als B19-Umleitung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skitouren mit Sicherheit „Viele Lawinenunfälle wären vermeidbar“ Alpin-Experte Michael Larcher füllt mit seinem fesselnden Vortrag das Kurhaus Oberstaufen. Welche neuen Erkenntnisse es gibt und was er Schneesportlern rät. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klausentreiben-Übersicht Klausentreiben im Allgäu: Hier ziehen heute die Rumpelklausen durch die Orte Allgäuer Brauchtum: Nach den Bärbeletreiben am Mittwoch sind jetzt die Klausen unterwegs. Hier die Termine und Orte 2024 der Klausentreiben im Allgäu heute. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Neue Probleme am Riedbergpass: Straße nach Balderschwang sackt ab Am Riedbergpass im Allgäu, der höchsten Passstraße Deutschlands, gibt es neue Probleme. Jenseits der Passhöhe sackt die Straße an mehreren Stellen ab. Was nun? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kennzeichen werden erfasst Kameras statt Kontrolleure: So funktioniert das neue Parksystem im Skigebiet Grasgehren Seit Ende November erfassen Kameras die Kennzeichen der Autos auf dem Parkplatz am Riedbergpass. Ticket muss man keins mehr lösen, gezahlt wird vor der Abfahrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Schneeball zur Lawine „Absurdes CSU-Märchen“: Freie Wähler überrascht von Reaktionen auf Bundestagskandidatur Die Polit-Pläne der Oberallgäuer Landrätin Baier-Müller finden auch Kritik. Freie Wähler appellieren: „Lassen wir die Schlachten der Vergangenheit hinter uns.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feriendorf Alpzitt Familie Gilb investiert fünf Millionen Euro in weitere Chalets in Burgberg Aus neun mach 15: Zu den neuen Chalets der Burgberger „Alpzitt“ kommt auch ein Spa-Bereich mit Kosmetik und Massage. Wie alles im Jahr 2018 begann. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bühl am Alpsee Einbruch in Alpsee-Bergwelt: Unbekannte flexen Tresor auf und stehlen Bargeld In Immenstadt sind Unbekannte in die Räume der Alpsee-Bergwelt eingebrochen. Dabei brachen sie einen Tresor auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst! Sanierung der B19: Ab Dienstag steht der Verkehr immer wieder für 15 Minuten still Die Sanierung der B19 bei Fischen im Oberallgäu ist weit fortgeschritten. Nun muss aber ein Tragegerüst umgesetzt werden. Alle wichtigen Infos auf einen Blick. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus Bald so teuer wie an der Nordsee? Oberstdorf erhöht den Kurbeitrag Der Oberstdorfer Gemeinderat hat eine Erhöhung des Kurbeitrags beschlossen. Die Gründe sind vielfältig. Das müssen Übernachtungsgäste künftig hinblättern. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern