Nachdem Ministerpräsident Markus Söder am Freitag umfassende Lockerungen der Corona-Maßnahmen verkündet hat, ist die Erleichterung in der Region groß. Die neuen Regeln sollen weitestgehend ab Montag gelten.
- Gastronomie: „Wir begrüßen die Schritte, das ist der richtige Weg. Für uns ist das ganz wichtig“, freut sich Armin Hollweck, Oberallgäuer Kreisvorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, über die Öffnung der Innengastronomie ab Montag. Bislang war bei entsprechenden Inzidenz-Werten nur die Bewirtschaftung im Außenbereich erlaubt. „Die Abhängigkeit vom Wetter war für die meisten Betriebe schwierig“, sagt Hollweck. Er hätte sich gewünscht, dass die neuen Regeln schon ab diesem Wochenende gelten, da das Wetter laut Vorhersage schlecht sei: „Nachdem wir über sieben Monate am Stück geschlossen bleiben mussten, brauchen wir jede müde Mark.“
- Hochschule: „Ich freue mich, dass wieder mehr Präsenzveranstaltungen möglich sein sollen“, sagt Professor Dr. Wolfgang Hauke, Präsident der Hochschule Kempten. Das aktuelle Semester gehe zwar dem Ende zu, die Lockerungen erleichterten aber die Prüfungen. Das neue Semester beginnt im Oktober. Dann sollen vor allem Erstsemester und jene Studierenden an den Campus kommen können, die das Studentenleben bislang nur online kennen. Wie viele Präsenzangebote möglich sind, hängt laut Hauke von den dann geltenden Regeln ab.
Das Aquaria in Oberstaufen eröffnet nach der Corona-Pause die neue Saunalandschaft
- Erlebnisbad: Die Technik hochfahren, das Wasser aufheizen und Essen und Getränke bestellen: Ein paar Tage Vorlaufzeit braucht das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen. Am Freitag, 11. Juni, soll dort wieder gebadet werden – nach sieben Monaten Zwangspause. „Die Ankündigung hat uns schon überrascht, aber wir freuen uns alle riesig“, sagt Geschäftsführerin Heidi Köberle. „Wir haben zwar schon peu à peu Vorbereitungen getroffen, aber der letzte Schliff fehlt noch.“ Mit der Wiedereröffnung des Aquaria geht auch die neue Saunalandschaft in Betrieb. „Sie ist einsatzbereit“, sagt Heidi Köberle.
- Skyline Park: „Endlich ist diese schlimme Zeit vorbei“, sagt Joachim Löwenthal, Chef des Skyline Parks im Unterallgäu bei Bad Wörishofen. Nach seinen Angaben wird der Freizeitpark am 11. Juni seine Pforten öffnen. Sollten die Inzidenzwerte bis dahin im Landkreis unter 50 liegen, müssten die Besucher keinen Test vorlegen und im Außenbereich keine Maske tragen. (ml, das, sih, alf) Seite 1, Bayern