Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ninja Warrior Germany Kids 2020: Diese Zwillinge aus dem Allgäu sind mit dabei

Dietmannsrieder Kinder in TV-Sendung

Ninja Warrior Germany Kids 2020: Diese Zwillinge aus dem Allgäu sind mit dabei

    • |
    • |
    Lukas und Fabian kämpfen bei "Ninja Warrior" um den Einzug ins Halbfinale.
    Lukas und Fabian kämpfen bei "Ninja Warrior" um den Einzug ins Halbfinale. Foto: Super RTL/TV NOW

    "Ninja Warrior" Deutschland kennen die meisten bislang nur für Erwachsene. Jetzt gibt es die Fernseh-Show auch für Kinder. In der ersten Staffel des Parcours-Wettbewerbs sind auch die zwölfjährigen Zwillinge Lukas und Fabian Götzl aus Dietmannsried mit dabei. Die beiden kämpfen am Freitag um den Einzug ins Halbfinale. Im Interview mit allgaeuer-zeitung.de erzählt Fabian von seinen Vorbereitungen, der Nervosität und wie er seine Konkurrenz einschätzt.

    Ninja Warrior Kids: Zähe Parcours fordern Sportlichkeit

    In der Show müssen die Teilnehmer Parcours durchlaufen, die mit unterschiedlich schwierigen Hindernissen prepariert sind. Wichtig ist dabei die Vorbereitung: Lukas und Fabian sind bestens gerüstet. Beide klettern für den Regionalstützpunkt Allgäu. Zudem sind sie auch in ihrer Freizeit viel in den Bergen unterwegs, berichtet Fabian. "In die Berge gehen und auch Klettersteige", das sei ein super Training. Denn sportlich sein, das sei eine Grundvoraussetzung, meint Fabian. Auch deshalb schätzt er seine Chancen recht gut ein. Die Konkurrenz sei auch sportlich, aber er habe ein gutes Gefühl.

    • Sendetermin der Ninja-Warrior-Kids Folge ist am Freitag, 9. Oktober um 19.40 Uhr auf Super RTL und auf TV Now
    • Fabian und Lukas Götzl sind nicht die ersten Allgäuer, die ihr Glück bei "Ninja Warrior" versuchen. Auch Patricio Cataldo aus Sonthofen wagte es bereits in der sportlichen Show für Erwachsene. In Staffel 5 versucht er sein Glück erneut.

    Die Parcours der Show sind schwierig, fordern die Kandidaten und erwarten Geschicklichkeit. Da gibt es beispielsweise den Einraster. "Der könnte ein Problem werden" überlegt Fabian. Denn bei diesem Hindernis hängen die Kinder mit den Händen an zwei Stangen, die jeweils an einem Zahnrad befestigt sind. Frei hängend müssen sie sich dann nach oben hebeln, um die Stangen ein Stück weiter im Zahnrad "einrasten" zu können. Es gilt, zwei solcher Zahnräder zu erklimmen. Ein schwieriges Unterfangen, das vor allem Kraft fordert.

    Fabian aus Dietmannsried in der Show "Ninja Warrior". Hier ist er in Aktion bei einem Parcour der Vorrunde der Altersklasse 10-11 Jahre.
    Fabian aus Dietmannsried in der Show "Ninja Warrior". Hier ist er in Aktion bei einem Parcour der Vorrunde der Altersklasse 10-11 Jahre. Foto: Super RTL

    Vorbereitung zu "Ninja Warrior" auch im Garten

    Neben allen freizeitlichen Aktivitäten haben sich die Zwillinge auch im Garten vorbereitet. Vater Jürgen Götzl hat den beiden dazu einige Parcours aufgebaut. Lukas und Fabian trainieren dort beispielsweise an einer frei hängenden Leiter. "Das Wichtigste vor dem Wettkampf ist, dass man herunter kommt", sagt Fabian. Er meint, allzu große Nervosität und Aufregung sei auf keinen Fall hilfreich. Doch er habe ein gutes Gefühl für den Wettkampf.

    Ninja Warrior ist ein Einzelkampf. Es gibt keine Teams, und deshalb sind die Zwillinge Fabian und Lukas gewissermaßen Gegner. "Wenn ich rausfalle, bin ich traurig. Aber natürlich gönnt man es dem anderen dann, wenn er weiter kommt", sagt Fabian über seinen Zwillingsbruder. Hand aufs Herz, wie sieht es mit der Angst aus? Ein bisschen Angst sei da schon, sagt Fabian. "Ich denke aber, die Freude überwiegt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden