Loipen und Anläufe sowie Zielräume der Schanzen sind in den vergangenen Wochen für die WM mit viel Aufwand gepflegt worden.
Bild: Ralf Lienert
Loipen und Anläufe sowie Zielräume der Schanzen sind in den vergangenen Wochen für die WM mit viel Aufwand gepflegt worden.
Bild: Ralf Lienert
Tauwetter hin, Tauwetter her: Zumindest aus meteorologischer Sicht steht die am nächsten Dienstag beginnende Nordische Ski-WM unter einem guten Stern. Das sagt zumindest Joachim Schug, Meteogroup-Chefmeteorologe im Schweizer Appenzell.