Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Laser schießt von Ottobeurer Sternwarte aus in den Nachthimmel - "Einzigartig in Europa"

"Einzigartig in Europa":

Ein Laser aus dem Allgäu macht seinen eigenen Stern am Nachthimmel

    • |
    • |
    • |
    Ein Laser, abgeschossen von der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren aus, erzeugt in 90 Kilometern Höhe einen künstlichen Stern. Forscher benötigen den Lichtstrahl für bestimmte Messungen.
    Ein Laser, abgeschossen von der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren aus, erzeugt in 90 Kilometern Höhe einen künstlichen Stern. Forscher benötigen den Lichtstrahl für bestimmte Messungen. Foto: Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Timm Kasper

    Die internationale Raumstation ISS fliegt in 400 Kilometern Höhe auf ihrer sich ständig ändernden Umlaufbahn immer wieder auch über das Allgäu. Es kann durchaus sein, dass sich die Astronauten dort im Laufe der nächsten Wochen über einen unübersehbar hellen orangen Lichtstrahl wundern, der nachts in 90 Kilometern über der Erde einen künstlichen Stern erzeugt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden