Pilotprojekt elektrisiert nicht nur Piloten Durach soll einer von vier Flughäfen der Elektro-Flugstrecke werden Eine neue bayerische Elektroflugstrecke mit vier Flugplätzen soll entstehen. Darunter ist auch Kempten-Durach. Darum geht es. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Tests der neue Antriebsart Leise abheben: Strecke für E-Flugzeuge von Kempten-Durach aus Noch haben E-Flieger eine geringere Reichweite als Verbrenner. Deshalb soll vom Flugplatz Durach aus ein Streckennetz mit anderen Plätzen aufgebaut werden. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sie arbeitete für die Nasa Ein Superhirn aus Stöttwang: Ivana Hrbud im Porträt In Amerika wurde sie zur Professorin. Und sie arbeitete für die Nasa. Heute lebt die Luft- und Raumfahrtingenieurin Ivana Hrbud im Ostallgäu. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Elektra Trainer" aus dem Allgäu 69-Jähriger aus Nesselwang entwickelt serienreifes Elektro-Flugzeug Der Wahl-Allgäuer Calin Gologan hat es geschafft, ein elektrisches Flugzeug zur Serienreife zu bringen. Bis dahin musste er viele Herausforderungen überwinden. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt „Wer feige ist, lebt länger“: Sepp Bergmann erzählt aus seinem Leben als Fluglehrer in Durach Er absolvierte 26.000 Flugstunden, lernte Prominente im Cockpit kennen und musste Abstürze früherer Schüler hinnehmen. Jetzt lässt er das Fliegen hinter sich. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reinigungsmittel Erfolg der „Moppologie“: Allgäuer Firma sorgt für Sauberkeit Unternehmen Pfennig aus Durach stellt Reinigungsgeräte und -textilien für Kliniken und Reinräume der Pharmaindustrie her. Sie werden weltweit verwendet. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerschlucker „Spiritus Sancti“ In seiner Freizeit spielt Flugplatz-Chef Konstantin Hadrossek mit dem Feuer Konstantin Hadrossek beschäftigt sich beruflich mit bürokratischen Luftfahrtvorschriften. Wenn es dunkel wird, verwandelt er sich in „Spiritus Sancti“. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäu Corona-Entlassungen: Ein Drittel der Arbeitslosen sind Ausländer Viele Menschen im Allgäu verdienen ihr Geld im Gastgewerbe und wurden aufgrund der Corona-Krise entlassen. Die Situation könnte sich bald ändern. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtentwicklung Neue Büroangebote für Autobahndirektion Nach politischen Verwerfungen bei der Standortsuche des Amtes gibt es „neue Optionen“, sagt der Amtsleiter. Es bleiben dennoch viele Fragen. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitslosigkeit Die Wirtschaft im Allgäu driftet dramatisch auseinander Die Arbeitslosenzahlen steigen stark an, in manchen Branchen läuft es laut Gewerkschaft dennoch „exzellent“. Warum ein Arbeitsloser zuversichtlich bleibt. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern