Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Die Wirtschaft im Allgäu driftet dramatisch auseinander

Arbeitslosigkeit

Die Wirtschaft im Allgäu driftet dramatisch auseinander

    • |
    • |
    Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, wie hier in Kempten Larissa Nitsche, haben durch die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt allerhand zu tun. Sie bearbeitet unter anderem die Anträge auf Kurzarbeitergeld. 1795 Betriebe sind allein im Landkreis von der Regelung betroffen.
    Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, wie hier in Kempten Larissa Nitsche, haben durch die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt allerhand zu tun. Sie bearbeitet unter anderem die Anträge auf Kurzarbeitergeld. 1795 Betriebe sind allein im Landkreis von der Regelung betroffen. Foto: Martina Diemand

    Der Mann ist 31 Jahre alt, Ausländer, kam aber schon als Siebenjähriger mit den Eltern ins Oberallgäu. Er hat Werkzeugmechaniker gelernt. Im Herbst vergangenen Jahres, sagt er, wollte ihn noch eine Firma von seinem Arbeitgeber abwerben. Fachkräfte in seiner Branche wurden zuletzt gesucht, „ich hätte nie gedacht, dass ich mir jemals Sorgen um den Arbeitsplatz machen muss.“ Seit drei Wochen ist der junge Mann arbeitslos – betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Krise. Die Arbeitslosenzahlen sind in Kempten und im Oberallgäu im April nach oben geschossen: Im Stadtbereich wurden 411 Personen entlassen, was eine Quotensteigerung um 34 Prozent bedeutet. Im Landkreis wurden es sogar 895 Arbeitslose mehr. Das sind 46 Prozent mehr als im März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden