Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Outdoor-Sporttrends im Sommer: Spikeball, Disc Golf und Calisthenics im Allgäu

Trend-Sportarten 2022

Outdoor-Sporttrends: Spikeball, Disc Golf und Calisthenics im Allgäu

    • |
    • |
    Outdoor-Sporttrends: Spikeball, Disc Golf und Calisthenics im Allgäu
    Outdoor-Sporttrends: Spikeball, Disc Golf und Calisthenics im Allgäu

    Volleyball, Badminton und Co. - meist sind es immer die gleichen Sportarten, die man im Sommer ausübt. Für alle, die diesen Sommer mal etwas Anderes ausprobieren wollen, stellen wir hier drei neue Sportarten vor, die sich ideal am See, im Park oder im Garten testen lassen.

    Das ist die Trend-Sportart Disc Golf

    Disc Golf ist eine amerikanische Frisbee-Sportart, die erst seit den 1970er Jahren gespielt wird. Das Ziel von Disc-Golf ist, eine Bahn mit möglichst wenig Würfen abzuschließen. Meist besteht ein Golf-Feld aus 18 Bahnen mit jeweils 40 bis 250 Meter Länge. Pro Bahn gibt es einen Fangkorb und eine (meist) befestigte Abwurfzone.

    Wo kann man im Allgäu Disc Golf spielen?

    Wer auf einem professionellen Platz spielen möchte, hat die Möglichkeit ,dies in Ofterschwang bei Disc Golf Allgäu - Frizbee.at zu tun. Aktuell stehen dort 18 Bahnen zur Verfügung.

    Um auf dem Gelände Disc Golf spielen zu können, ist festes Schuhwerk ein Muss. Das Gelände führt über Hügel, durch hohes Gras, bis hin zu einem Waldstück mit Bachlauf.

    In der Wintersaison benötigt man für alle Körbe ungefähr eine Stunde, da lediglich zwölf Bahnen geöffnet sind. Im Frühjahr und Sommer sollten mindestens zwei Stunden für alle 18 Bahnen eingeplant werden.

    Wie spielt man Disc-Golf?

    Der erste Wurf erfolgt von der Abwurfzone. Beim Wurf sollte man auf Folgendes achten:

    • Daumen auf die Oberseite, die anderen Finger an die Unterseite oder Kante
    • Hüfte so weit eindrehen wie es geht
    • So weit ausholen wie möglich
    • Dem Arm hinterher schauen - nicht zum Korb schauen
    • Den Ellbogen die Bewegung ausführen lassen
    • Körper ausschwingen lassen

    Der weitere Spielverlauf ist recht simpel. Es wird von dem Ort geworfen, an dem die Frisbee gelandet ist. So oft, bis der Ziel-Korb getroffen wurde. Dabei wirft immer die Person, die am weitesten entfernt ist, als nächstes. Ziel ist es, mit möglichst wenig Würfen den Korb zu erreichen.

    Wie viele Personen können gemeinsam Disc Golf spielen?

    Beim Disc Golf gibt es keine Beschränkung bei der Anzahl der Mitspielenden. Allerdings muss auf alle Spieler während des Spiels gewartet werden, also sollten es nicht zu viele sein.

    Was ist der Unterschied zwischen einer Disc-Golf-Scheibe und einer normalen Frisbee?

    Eine gewöhnliche Frisbee ist aus einem leichten Kunststoff und fliegt nicht sehr weit. Sie ist relativ breit und nur für das Hin- und Herwerfen gedacht. Eine Disc-Golf-Scheibe ist kleiner und darauf ausgelegt, möglichst weit zu fliegen.

    Wie viel kostet es Disc Golf zu spielen?

    Die Grundausstattung mit drei Scheiben kostet ungefähr 25 bis 30 Euro. Wenn der Sport im heimischen Garten oder auf einer Wiese gespielt werden soll, kann sich ein Fangkorb auch privat zugelegt werden. Die günstigsten Modelle sind bereits ab ungefähr 20 Euro im Handel erhältlich.

    Für die Platznutzung gibt es unterschiedliche Preise, manche sind sogar kostenlos. Bei Disc Golf Allgäu kostet eine Runde acht Euro, wobei auch die Möglichkeit besteht, für einen Euro eine Scheibe auszuleihen.

    Das ist die Trend-Sportart "Spikeball"

    "Spikeball" (Deutsch: Schmetterball) oder auch Roundnet, ist einfach gesagt eine Sportart, bei der man einen kleinen Ball auf ein Trampolin schlägt. Ziel ist es, den Ball so auf das Netz zu spielen, dass das andere Team den Ball nicht zurückspielen kann. Die Sportart erinnert an eine Art Volleyball, nur das man nicht über ein Netz, sondern auf ein Netz spielt.
    Erstmals stammt "Spikeball" aus den 1980er Jahren, geriet aber daraufhin wieder einige Zeit in Vergessenheit. Seit 2008 ist das Spiel wieder bekannt und erfreut sich seit 2018 einer immer größer werdenden Beliebtheit. Aktuell wird von über vier Millionen Spielern weltweit ausgegangen, schreibt die Website spikeball.eu.

    Wo kann man im Allgäu Spikeball spielen?

    Beim Spielen ist es ganz egal wo man spielt, es eignet sich für alle Untergründe. Besonders zu empfehlen ist es, "Spikeball"an einem Allgäuer See (Lesen Sie hier: Das sind die beliebtesten Seen im Allgäu), auf einer Grünfläche oder im Sand zu spielen.

    Wie spielt man "Spikeball" / Roundnet?

    • Team A beginnt, indem einer der Spieler den Ball auf das Trampolin schlägt.
    • Team B muss nun innerhalb drei Berührungen den Ball wieder auf das Trampolin zurück schlagen.
    • Die Spieler können sich in alle Richtungen bewegen.
    • Der Ball darf in jede Richtung gespielt werden.
    • Wenn ein Team den Ball nicht mit maximal drei Berührungen auf das Trampolin zurück spielen kann, macht das gegnerische Team einen Punkt.
    • Berührt der Ball den Boden, den Rahmen oder mehrfach das Netz, gibt es einen Punkt für das gegnerische Team.
    • Das Team, das als erstes 21 Punkte erspielt hat, gewinnt.

    Wie viele Personen können gemeinsam "Spikeball" spielen?

    Beim "Spikeball" / Roundnet spielen zwei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeneinander.

    Wie viel kostet es "Spikeball" zu spielen?

    Die Kosten für ein "Spikeball" / Roundnet Set liegen zwischen 50 und 100 Euro.

    Das ist die Trend-Sportart Calisthenics

    Calisthenics (Deutsch: Schöne Kraft) ist eine auf Körpergewicht basierte Trainingsart und hat den Muskelaufbau allein mit dem eigenen Körpergewicht zum Ziel.

    Bekannt ist die Trainingsart durch der New Yorker Streetworkout-Szene der 2000er Jahre und erfährt seitdem immer mehr Beliebtheit. Benötigt wird nichts weiter, außer dem eigenen Körper und Trainingskleidung.

    Wie funktioniert Calisthenics?

    Calisthenics basiert auf Körpergewichts-Übungen.

    Wo gibt es Calisthenics Parks im Allgäu?

    Im Allgäu befinden sich viele verschiedene Parks, die sich für Calisthenics eignen. Auch Parks, die nicht für Calisthenics ausgeschrieben sind, wie Trimm-dich-Pfade, Outdoor-Fitnessparks oder Fitness-Parcours lassen sich für die Sportart nutzen.

    • Fitness-Park Memmingen

    Schweitzerstraße 50, 87700 Memmingen

    Lesen Sie auch dazu: Neuer Fitnesspark in Memmingen

    • Workout-Park Kempten

    Aybühlweg, 87439 Kempten

    Lesen Sie auch: Warum sich diese Allgäu für einen Workout-Park reinhängen

    • Calisthenics-Park Marktoberdorf

    Buchelweg 12, 87616 Marktoberdorf

    Lesen Sie auch dazu: Calisthenics Park in Marktoberdorf

    • Trimm Dich Pfad Sonthofen

    Hinanger Straße 7, 87527 Sonthofen

    • 4FCIRCLE Bewegungsparcours Buchloe

    Lindenberger Straße. 39A, 86807 Buchloe

    (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr.)

    Wie viele Personen können gemeinsam Calisthenics betreiben?

    Bei Calisthenics ist es ganz egal, ob man alleine, zu zweit oder in einer Gruppe trainiert.

    Wie viel kostet Calisthenics?

    Mehr als Sportkleidung benötigt man für Calisthenics nicht. In vielen Städten, unter anderem Kempten und Memmingen, gibt es zudem öffentliche Calisthenics-Parks, die kostenfrei genutzt werden können.

    Wer den Sport lieber privat im heimischen Garten ausüben möchte, kann sich entweder die Geräte im Sportgeschäft oder Online kaufen, oder die Begebenheiten nutzen, die vorhanden sind. Dabei sind der Fantasie keine Grenze gesetzt.

    Lesen Sie auch:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden