Die Quote an positiven Corona-Tests ist am Allgäu-Airport höher als an den anderen Verkehrsflughäfen in Bayern. Dies geht aus Zahlen des Gesundheitsministeriums hervor. Demnach liegt der Anteil am Memminger Flughafen bei 2,1 Prozent. In München sind es 0,7 und in Nürnberg 0,3 Prozent. Insgesant gab es am Allgäu-Airport 9512 Tests. Stichtag für diese Daten ist der vergangene Donnerstag. Neuere, nach Airports aufgeschlüsselte Daten waren gestern nicht zu bekommen.
Manche warteten länger auf die Ergebnisse als geplant
Wie berichtet, mussten Reiserückkehrer auch an bayerischen Flughäfen länger auf die Ergebnisse ihrer Corona-Tests warten als eigentlich vorgesehen. Laut Gesundheitsministerium war es in der Anfangsphase zu Verzögerungen gekommen. Nach Angaben der Behörde ist mit dem externen Dienstleister vereinbart, dass das Testergebnis innerhalb von 48 Stunden mitgeteilt wird. Diese Vorgabe gelte jedoch nur bei einer elektronischen Übermittlung. Wenn dieser Weg nicht möglich sei, könne die Zeitspanne von 48 Stunden nicht eingehalten werden, heißt es beim Gesundheitsministerium.