Am Samstagabend sind zwanzig Einsatzkräfte der Feuerwehren Erkheim und Schlegelberg im Unterallgäu ausgerückt. Zuvor war laut Polizei die Mitteilung eingegangen, dass es bei Sontheim im Bereich der Schienen brenne. Auf einem Firmengelände stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass dort eine Blechtonne mit feuchtem Abfallholz verbrannt wurde. Dies führte nach Angaben der Polizei zu der starken Rauchentwicklung.
Der Inhaber der Firma wird nun nach dem Abfallrecht angezeigt, da er das Abfallholz unerlaubt verbrannte, anstatt es ordnungsgemäß zu entsorgen.
Landwirt verbrennt Müll zwsichen Saulengrain und Köngetried
Ebenfalls starker Rauch war am Samstagnachmittag im Bereich zwischen Saulengrain und Köngetried zu sehen. Nach Angaben der Polizei Mindelheim stieg dort eine dicke schwarze Rauchsäule auf. Die Feuerwehr Dirlewang sowie eine Polizeistreife fuhren zur Rauchstelle, wo sie einen Landwirt antrafen, der Papiersäcke und Gummimatten verbrannte. Er wollte die Gegenstände auf diese Weise wohl entsorgen.
Die Feuerwehr musste jedoch nicht mehr eingreifen, da der Landwirt die Brandstelle bereits mit Erde gelöscht hatte. Offenbar war ihm aufgefallen, dass die Rauchentwicklung sehr stark war.
Der Mann muss laut Polizei nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen.
Lesen Sie auch: 67-Jähriger bei Brand in Buchenberg schwer verletzt.